idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.07.2013 11:10

Deutsches Historisches Institut London positiv evaluiert

Gesche Schifferdecker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland

    International ausgewiesene Gutachterinnen und Gutachter bestätigten eindrucksvolle Entwicklung des Instituts.

    Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland hat die Evaluierung des Deutschen Historischen Instituts London (DHI London) abgeschlossen.
    Dem im Jahr 1976 gegründeten DHI London wurde durch international ausgewiesene Gutachterinnen und Gutachter bestätigt, dass es sich in den letzten sieben Jahren eindrucksvoll entwickelt hat. Durch die Einführung methodisch und thematisch innovativer Forschungsschwerpunkte ist es ihm gelungen, sein Profil deutlich zu schärfen. Als soziale Forschungsinfrastruktur ist das DHI London insbesondere für die deutsche und die britische Geschichtswissenschaft von herausragender Bedeutung, fördert aber auch eine darüber hinausgehende Internationalisierung. Besonders positiv beurteilt wurde, dass das Institut auf dem besten Weg ist, sich im Bereich der Geschichte des Kolonialismus und der Kolonien als ein Knotenpunkt internationaler und interdisziplinärer Diskurse zu etablieren.
    Das DHI London ist das dritte Institut der Stiftung, das evaluiert wurde, nachdem der Wissenschaftsrat der Stiftung 2007 empfohlen hatte, die wissenschaftliche Qualität ihrer Einrichtungen durch unabhängige Expertinnen und Experten überprüfen zu lassen. Der Stiftungsrat, der die Evaluierungsverfahren in Auftrag gibt, hat den positiven Bewertungsbericht begrüßt und neben den Empfehlungen beschlossen, das Institut turnusgemäß 2019 erneut zu evaluieren. Die Stellungnahme des Stiftungsrats einschließlich der Selbstdarstellung des Instituts und des ausführlichen Bewertungsberichts wurden auf der Webseite der Stiftung veröffentlicht.


    Weitere Informationen:

    http://www.maxweberstiftung.de/ueber-uns/qualitaetssicherung.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Geschichte / Archäologie, Politik
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).