idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.08.2013 12:38

Fernstudium Rechtsfachwirt/in oder Notarfachwirt/in: Noch freie Plätze für Oktober 2013

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Das dreisemestrige Fernstudium Rechtsfachwirt/in am Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin absolvieren jedes Jahr über 100 Teilnehmer/innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Sie erhalten für die Praxis notwendiges Wissen und aktuelle Kenntnisse über Gesetzesänderungen – wie das zweite Kostenrechtsmodernisierungsgesetz (2. KostRMoG, in Kraft getreten am 1. August 2013) und das neue Zwangsvollstreckungsrecht seit 1. Januar 2013. Auf dem Lehrplan stehen unter anderem Gebühren-, Kosten- und Prozessrecht sowie Zwangsvollstreckung und materielles Recht, Büroorganisation, Personalwirtschaft und Mandantenbetreuung.

    Dozenten, Fachmentoren und geprüfte Rechtsfachwirte unterstützen die Lernenden bei ihrem Studium durch Online-Lernchats. Während der zwei Präsenzwochen können die Studierenden ihre im Selbststudium erworbenen Kenntnisse vertiefen und erweitern. Die Prüfung für den bundesweit anerkannten Abschluss wird vor der Rechtsanwaltskammer Berlin abgelegt. Das Studium richtet sich an Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte mit Berufspraxis.

    Weiterhin im Programm des Fernstudieninstituts ist das dreisemestrige Fernstudium Notarfachwirt/in, das die Studierenden auf die Abschlussprüfung vor der Notarkammer Berlin vorbereitet.

    Für beide Angebote gibt es noch freie Studienplätze ab dem Wintersemester 2013/2014. Anmeldungen sind kurzfristig bis zum 30. September 2013 möglich.

    Das Fernstudieninstitut der staatlichen Beuth Hochschule bietet seit mehr als 25 Jahren wissenschaftliche und berufliche Weiterbildung an. Lernen an jedem Ort, zu jeder Zeit und im eigenen Tempo ist hier möglich – abgestimmt auf die eigene Lebensplanung und optimal vereinbar mit Beruf und Familie.

    Weitere Informationen und Kontakt:
    Fernstudium Rechtsfachwirt/in: http://www.beuth-hochschule.de/rechtsfachwirt, Fernstudium Notarfachwirt/in: http://www.beuth-hochschule.de/notarfachwirt, E-Mail: fsi@beuth-hochschule.de


    Weitere Informationen:

    http://www.beuth-hochschule.de/fsi/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Recht
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).