idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.08.2013 10:45

Master-Fernstudium Medizinische Informatik: Anmeldungen noch bis 1. September möglich

Monika Jansen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Der Master-Fernstudiengang Medizinische Informatik wird seit dem Wintersemester 2008 am Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin angeboten und wurde in diesem Jahr erfolgreich reakkreditiert.

    Die Aussichten auf dem Arbeitsmarkt sind sehr gut: IT-Abteilungen in Einrichtungen des Gesundheitswesens und Software-Hersteller der Gesundheitswirtschaft können den Bedarf an qualifizierten Fachkräften der Medizinischen Informatik in Deutschland nicht mehr decken.

    Das Studium richtet sich sowohl an Mediziner/innen, die zunächst grundlegende Kenntnisse der Informatik erwerben, als auch an Informatiker/innen und Absolventen/innen verwandter Studiengänge, ihnen wird medizinisches Grundlagenwissen vermittelt. Die speziellen Fächer der Medizininformatik wie Medizinische Dokumentation, Bildverarbeitung in der Medizin oder Telemedizin belegen beide Gruppen gemeinsam. Weiterhin besteht die Möglichkeit, je nach eigenen Interessen besondere Vertiefungsmodule zu belegen.

    Der Studiengang wird als Online-Studium angeboten und schließt mit dem international anerkannten Titel „Master of Science“ ab.

    Der neue Jahrgang des Fernstudiums Medizinische Informatik beginnt zum kommenden Wintersemester. Anmeldungen sind noch bis zum 1. September 2013 möglich.

    Das Fernstudieninstitut der staatlichen Beuth Hochschule bietet seit mehr als 25 Jahren wissenschaftliche und berufliche Weiterbildung an – neben dem Beruf im Fern- und Onlinestudium, zeitlich flexibel und ortsunabhängig.

    Weitere Informationen und Kontakt:
    http://www.beuth-hochschule.de/medi, Tel. 030 4504 2100, E-Mail: fsi@beuth-hochschule.de


    Weitere Informationen:

    http://www.beuth-hochschule.de/fsi


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).