idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.08.2013 10:10

Trendstudie »Bank und Zukunft 2013« erschienen

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Ergebnispräsentation im Rahmen der Bankenfachtagung »Bank & Zukunft« im September

    Mehr als 460 Experten aus der Bank- und Finanzbranche haben sich an der Trendstudie »Bank & Zukunft 2013« des Fraunhofer IAO beteiligt. Als bedeutendste aktuelle Herausforderung schätzen sie die momentane politisch induzierte Niedrigzinsphase und die daraus resultierenden Folgen für Banken und Finanzdienstleister ein. Daneben zeigt die Studie weitere Maßnahmen, mit denen Banken den turbulenten Entwicklungen begegnen.

    Für die Trendstudie »Bank & Zukunft« befragt das Fraunhofer IAO jedes Jahr Führungskräfte aus dem Finanzsektor, welche Trends sie für die Zukunft vorhersagen. An der diesjährigen Studie haben sich über 460 Vorstände, Entscheider und Führungskräfte aus Finanzinstituten aller Bankengruppen im deutschsprachigen Raum beteiligt und aktuelle Herausforderungen sowie strategische Investitionsfelder für die Zukunft der Banken bewertet. Im Detail werden allgemeine Markttrends, Entwicklungen im Bankenmarkt sowie Herausforderungen und Maßnahmen von Banken für das Jahr 2013 erhoben und analysiert.

    Die Ergebnisse der aktuellen Studie zeigen, dass die turbulenten Entwicklungen an den Märkten und der tiefgreifende Wandel derzeit für einige Verunsicherung sorgen. Nichtsdestotrotz schätzen viele Teilnehmer die langfristige Entwicklung der Geschäftstätigkeit immer noch positiv ein. Als größte Herausforderung nennen die teilnehmenden Institute die politisch induzierte Niedrigzinsphase.

    Der Wettbewerb um künftige Kunden wird mit einer Dynamik geführt, auf die viele Banken noch nicht ausreichend vorbereitet sind. Daher müssen sie nun in kürzester Zeit ihre Voraussetzungen ausbauen, um sich diesem Geschwindigkeits- und Innovationswettbewerb stellen zu können. Ein »weiter so« führt dazu, dass Wettbewerber weitere Bereiche des Bankings mit neuen, kundenzentrierten Lösungen besetzen und die Ertragssituationen für Banken weiter verschärfen. Um auch langfristig erfolgreich zu bleiben, müssen Banken sich daher ihrer Stärken bewusst werden und neue Wege gehen.

    Die Ergebnisse der Studie werden erstmals im Rahmen der Bankenfachtagung »Bank & Zukunft« am 17. und 18. September 2013 in Frankfurt am Main präsentiert. Mitarbeiter von Banken und Finanzdienstleistern sind herzlich eingeladen, sich unter dem unten angegeben Link kostenlos bis zum 6. September für die Trendtage anzumelden. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Innovationsforums »Bank & Zukunft« erhätlich. Die Studie ist zum Preis von 70 € im IAO-Shop erhältlich.


    Weitere Informationen:

    http://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/geschaeftsfelder/unternehmensentwicklung-un...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).