idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.08.2013 14:31

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: Weiterhin schwache Expansion des Welthandels

Katharina Brach Presse und Information
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.

    Der internationale Warenaustausch setzte im vergangenen Monat seine bereits seit Beginn dieses Jahres beobachtete Seitwärtsbewegung fort. Darauf deutet der RWI/ISL-Containerumschlag-Index hin. Dieser hat sich im Juli saisonbereinigt zwar leicht von (korrigiert) 115,9 auf 116,3 verbessert, liegt aber weiterhin unter seinem Höchstwert vom Januar 2013.

    Die aktuelle Schnellschätzung für Juli stützt sich auf die Angaben von 38 Häfen, die 75% des im Index abgebildeten Containerumschlags abdecken.

    Gegenüber der vor einem Monat veröffentlichten Schnellschätzung wurde der Index für Juni um 0,6 Punkte angehoben. Auch die Monate Mai und April stellen sich nach Eingang der bei der vorhergehenden Berechnung noch fehlenden Daten nun etwas günstiger dar. Die Revisionen entsprechen aber in etwa dem bisherigen Durchschnitt und ändern nichts an der eher verhaltenen Grundtendenz des Indikators.

    In den Index gehen die vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) im Rahmen seiner Marktbeobachtung fortlaufend erhobenen Angaben zum Containerumschlag in 73 internationalen Häfen ein, die rund 60% des weltweiten Containerumschlags tätigen. Da der internationale Handel im Wesentlichen per Seeschiff abgewickelt wird, lassen diese Containerumschläge zuverlässige Rückschlüsse auf den Welthandel zu. Weil viele Häfen bereits zwei Wochen nach Ablauf eines Monats über ihre Aktivitäten berichten, ist der RWI/ISL-Containerumschlag-Index ein zuverlässiger Frühindikator der Entwicklung des internationalen Handels mit verarbeiteten Waren und damit auch der weltwirtschaftlichen Aktivität.

    Der RWI/ISL Containerumschlag-Index für August 2013 wird am 24. September veröffentlicht.

    Ihre Ansprechpartner dazu:
    Prof. Dr. Roland Döhrn (RWI), Tel.: (0201) 8149-262
    Katharina Brach (Pressestelle RWI), Tel.: (0201) 8149-244

    Eine Grafik in druckfähiger Auflösung zum Index kann unter http://www.rwi-essen.de/media/content/pages/forschung-und-beratung/containerinde... heruntergeladen werden, die Daten zum Index unter http://www.rwi-essen.de/media/content/pages/forschung-und-beratung/containerindex/Containerumschlag-Index_20130827.xlsx.


    Weitere Informationen:

    http://www.rwi-essen.de/containerindex - hier gibt es Informationen rund um den RWI/ISL-Containerumschlag-Index


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).