idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.08.2013 08:00

Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen und erfolgreich binden!

Izabela Ahmad Pressestelle
Deutsche Universität für Weiterbildung

    Neue Workshops und Online-Lehrgänge zum Thema HR-Management und Bildungscontrolling an der DUW

    Nur Organisationen, die ihre Talente von der frühen Gewinnung bis hin zur Top-Managemententwicklung effektiv managen, haben eine nachhaltige Basis für Erfolg. Deshalb bietet die DUW in Kooperation mit Partnern neue Workshops und Online-Lehrgänge zu diversen HR-Management-Themen an.

    Workshop: Personalmarketing und Recruiting im War for Talents

    Die DUW, Springer Science+Business Media, Carl Benz Academy (Peking) und HRMnext (Hong Kong) veranstalten am 17. Oktober 2013 in Berlin einen ganztägigen Workshop zum Thema: „Personalmarketing und Recruiting im War for Talents“. Der Workshop startet mit der Frage nach dem richtigen Marktauftritt und wirkungsvollem Employer Branding und behandelt anschließend verschiedene Instrumente der Mitarbeitergewinnung sowie die effektivsten Auswahlmethoden. Es ist der erste Workshop der neuen Veranstaltungsreihe „HR-Dialoge“, die sich mit Themen wie HR-Marketing und -Recruiting, Training und Development sowie Engagement und Retention befassen. Die Anmeldefrist endet am 26. September.

    Das vollständige Programm sowie weitere Informationen finden Sie hier: http://www.duw-berlin.de/fileadmin/user_upload/content/aktuelles/Seminare_Worksh...

    Workshop: Bildungscontrolling in Unternehmen und Organisationen

    Die DUW bietet am 11./12. Oktober 2013 einen handlungsorientierten Workshop zum Thema „Bildungscontrolling in Unternehmen und Organisationen“ an. Die Teilnehmenden nehmen Bildungscontrolling in seinen unterschiedlichen Facetten in Theorie und Praxis in den Blick und entwickeln Umsetzungskonzepte für die eigene berufliche Praxis. Die Anmeldefrist endet am 20. September.

    Das vollständige Programm sowie weitere Informationen finden Sie hier: http://www.duw-berlin.de/fileadmin/user_upload/content/aktuelles/Seminare_Worksh...

    Online-Lehrgang: Strategic Human Resources Management

    Die Carl Benz Academy (Peking) bietet in Kooperation mit der DUW und HRMnext (Hong Kong) den Online-Lehrgang Strategic Human Resources Management an. Das englischsprachige Angebot richtet sich an erfahrene HR-Managerinnen und HR-Manager sowie Geschäftsleitungen und bereitet auf komplexe Aufgaben im Bereich HR-Management vor. Die Teilnehmenden werden lernen, strategische HR-Themen aus den wichtigsten, praxisrelevanten Perspektiven innerhalb eines internationalen Umfelds zu betrachten und Entscheidungen zu treffen. Der Studienstart ist Oktober 2013.

    Weitere Informationen zum Lehrgang sowie zum Anmeldeverfahren finden Sie hier: http://www.duw-berlin.de/de/zertifikate/strategic-human-resources-management.htm...

    Online-Lehrgang: Human Resources Management

    Den Online-Lehrgang Human Resources Management bietet ebenfalls die Carl Benz Academy (Peking) in Kooperation mit der DUW (Berlin) und HRMnext (Hong Kong) an. Der englischsprachige Lehrgang richtet sich an Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger und führt in das moderne HR-Management ein. Er behandelt die wichtigsten praxisrelevanten HR-Themen und bereitet auf den Einstieg in eine erfolgreiche HR-Karriere vor. Neben dem systematischen Überblick über alle HR-Gebiete lernen die Teilnehmenden „Real-Life HR“ in praxisnahen Simulationsübungen sowie von Echtfällen aus der Praxis. Der Studienstart ist Oktober 2013.

    Weitere Informationen zum Lehrgang sowie zum Anmeldeverfahren finden Sie hier: http://www.duw-berlin.de/de/zertifikate/human-resources-management.html

    Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW)

    Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) mit Sitz in Berlin bietet wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige mit erstem Studienabschluss. Das Fernstudienangebot der staatlich anerkannten Weiterbildungsuniversität umfasst Masterstudiengänge in den Departments Wirtschaft und Management, Bildung, Gesundheit und Kommunikation sowie weiterbildende Zertifikatsprogramme. Das flexible Blended-Learning-Studiensystem und die individuelle Betreuung ermöglichen es DUW-Studierenden, das Studium mit Privatleben und Beruf zu vereinbaren. Die DUW versteht sich ausdrücklich als Partnerin der betrieblichen Personalentwicklung und unterstützt Unternehmen und Organisationen u.a. bei der Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Personalentwicklungsprogrammen und Führungskräftetrainings.

    Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:

    Pressebüro der Deutschen Universität für Weiterbildung
    Izabela Ahmad
    Telefon: 030/2000 306 211
    E-Mail: izabela.ahmad@duw-berlin.de
    http://www.duw-berlin.de/de/presse.html


    Weitere Informationen:

    http://www.duw-berlin.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft, Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).