idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2013 10:35

Internationale Tagung zum Einfluss von Hochschulen auf ökonomische und soziale Entwicklungen

Dr. Christian Sonntag Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - University of Applied Sciences

    Die Hochschule Niederrhein ist am 14. und 15. Oktober Gastgeber für den internationalen Workshop „Higher Education Institutions and Regional Development“. Ausrichter am Standort Mönchengladbach sind das Hochschul-Institut NIERS (Niederrhein Institut für Regional- und Strukturforschung) sowie die European Regional Science Association ERSA. Im Mittelpunkt der Tagung steht die Frage des Einflusses von Hochschulen auf ökonomische und soziale Entwicklungen in der jeweiligen Hochschulregion.

    Was können Hochschulen für ihre Region leisten? Inwiefern können regionale Entscheidungsträger, die Wirtschaft und die Bevölkerung profitieren? Welche Maßnahmen erweisen sich als sinnvoll, um Wissenstransfer, Austausch und Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Region zu verbessern? Diesen und weiteren Fragen geht Hochschulexperte Prof. Dr. Michael Fritsch (Universität Jena) in seinem Vortrag am ersten Veranstaltungstag nach.

    Im weiteren Programm werden facettenreiche Ergebnisse nationaler und internationaler Studien vorgestellt, das NIERS wird einen Vortrag zum Themenbereich „Regionale Effekte verschiedener Hochschultypen“ halten. Am Montagabend wartet ein weiterer Höhepunkt auf die Konferenzteilnehmer – eine Führung sowie ein gemeinsames Abendessen im Mönchengladbacher Borussia-Park, der Spielstätte des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Unterstützt wird die Konferenz vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

    Tagungsbeiträge können noch bis zum 15. September eingereicht werden. Anmeldungen zur Teilnahme sind bis zum 30. September möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon: 02161-186 6402 oder via E-Mail: johannes.kopper@hs-niederrhein.de

    Tagungsort: Hochschule Niederrhein, Richard-Wagner-Str. 101, Raum S 301, 41065 Mönchengladbach

    Pressekontakt: Tim Wellbrock, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule Niederrhein, Tel.: 02151 822-2934, E-Mail: tim.wellbrock@hs-niederrhein.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).