idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.09.2013 11:51

Bundespräsident Gauck und der polnische Präsident Komorowski eröffnen Wintersemester der Viadrina

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Bundespräsident Joachim Gauck und der Präsident der Republik Polen, Bronisław Komorowski, eröffnen am Freitag, dem 18. Oktober 2013, das Akademische Jahr an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und dem Collegium Polonicum Słubice. Zum ersten Mal begehen damit Hochschulen in Deutschland und Polen gemeinsam den Start ins neue Akademische Jahr.

    Die Festveranstaltung beginnt um 11.15 Uhr auf beiden Seiten der Oder:
    In der Aula des Collegium Polonicum in Słubice eröffnen der Präsident der Europa-Universität, Dr. Gunter Pleuger, und der Rektor der Adam-Mickiewicz-Universität Poznan, Prof. Dr. Bronisław Marciniak, gemeinsam mit den Ehrengästen das Wintersemester mit einem traditionellen Festakt. Die Veranstaltung wird per Live-Stream in den Audimax der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) übertragen.

    Im Anschluss diskutieren Bundespräsident Gauck und der Präsident der Republik Polen von 12.45 Uhr bis 13.30 Uhr im Audimax der Europa-Universität mit Studierenden der Viadrina zum Thema „Voneinander lernen? – Was Europa aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen kann“. Die von Robin Lautenbach, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio moderierte Podiumsdiskussion, wird per Live-Stream in die Aula des Collegium Polonicum übertragen.

    Der zweiteilige Festakt ist öffentlich, kann jedoch aus organisatorischen Gründen entweder am Collegium Polonicum in Słubice oder an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) besucht werden. Die Veranstaltung beginnt auf beiden Seiten der Oder um 11.15 Uhr und endet um 13.30 Uhr.

    Einlass nur nach vorheriger Anmeldung unter:
    www.europa-uni.de/AJ

    ACHTUNG MEDIENVERTRETER
    Bitte akkreditieren Sie sich bis Freitag, den 11. Oktober, 12.00 Uhr, unter Angabe Ihres Namens, des Mediums, für das Sie tätig sind, und der Nummer Ihres Presseausweises, per E-Mail an:
    presse@europa-uni.de
    Einen detaillierten Ablaufplan mit Fototerminen für Ihre Planung erhalten Sie in Kalenderwoche 41.

    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)335 – 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Geschichte / Archäologie, Politik
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).