idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2013 14:00

HHL und Bildungsgruppe COGNOS AG schließen strategische Partnerschaft

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    • COGNOS AG setzt als neuer Mitgesellschafter und Kooperationspartner auf das HHL-Zukunftskonzept innovate125
    • Interdisziplinäre Forschungszusammenarbeit in den Bereichen Gesundheitsökonomie und Regulierung sowie Wirtschaftspsychologie und Leadership
    • Gemeinsame Nutzung von Hochschulstandorten in zentralen Wirtschaftsregionen im In- und Ausland

    Die private und unabhängige Bildungsgruppe COGNOS AG ist ab sofort neuer Mitgesellschafter und setzt damit als Kooperationspartner auf den weiteren Erfolg der Zukunftsstrategie innovate125 der HHL Leipzig Graduate School of Management. Im Rahmen der Kooperation werden zwei neue Forschungszentren in den Bereichen Gesundheitsökonomie und Regulierung sowie Wirtschaftspsychologie und Leadership etabliert. Außerdem beteiligt sich die COGNOS AG im Zuge einer Kapitalerhöhung am Gesellschafterkreis, bestehend aus der IHK zu Leipzig, der Gesellschaft der Freunde der HHL sowie der Kramerstiftung, i.H.v. 25%.

    HHL wird Premiumpartner der COGNOS AG mit nationaler Sichtbarkeit

    Innerhalb der der Kooperation zwischen der HHL und der COGNOS AG sollen gemeinsame Synergiepotenziale im Hinblick auf die Infrastruktur und die Weiterentwicklung neuer Lernformen gehoben werden. Ebenfalls im Fokus steht die gemeinsame Nutzung des Standort-Netzwerks in nationalen wie internationalen Wirtschaftszentren. Die enge Zusammenarbeit erfolgt zudem im Bereich der Forschung in strategischen Zukunftsfeldern, insbesondere auf den Gebieten Gesundheitsökonomie und Regulierung sowie Wirtschaftspsychologie und Leadership. Für die COGNOS AG, die national wie international Hochschulbildung, Berufsfachschulbildung sowie Fort- und Weiterbildung mit den Themenschwerpunkten Gesundheit und Wirtschaft/Management anbietet, eröffnet die Zusammenarbeit mit der Premiummarke HHL erweiterte Optionen für herausragende Studierende im Sinne der leistungsbezogenen Aufstiegsqualifizierung. Die strategische Partnerschaft zwischen der HHL und der COGNOS AG ermöglicht die nachhaltige Weiterentwicklung der HHL im Rahmen ihres Zukunftskonzepts innovate125 und schafft - durch die Kooperation mit den beiden neuen Forschungszentren an der HHL - eine Verbesserung der Forschungsbedingung für den neuen Mitgesellschafter.

    Langfristige strategische Partnerschaft stärkt akademische wie institutionelle Unabhängigkeit der HHL

    HHL-Rektor Prof. Dr. Andreas Pinkwart sagt: „Die langfristige Kooperation mit der Bildungsgruppe COGNOS AG stärkt unsere akademische wie auch institutionelle Unabhängigkeit. Die neue strategische Partnerschaft zahlt unmittelbar ein auf das HHL-Zukunftskonzept, da hierdurch mehr Mittel für die Forschung bereitgestellt werden und ein breiteres nationales wie internationales Netzwerk entsteht. Durch eine Kapitalerhöhung verbreitert der neue Gesellschafter zudem die Kapitalbasis der HHL nachhaltig. Das Ziel, die HHL in den nächsten zehn Jahren unter die Top-10 der Graduate Schools in Europa zu führen, liegt im wechselseitigen Interesse.“

    „Die HHL Leipzig Graduate School of Management zählt als universitäre Einrichtung zu den führenden internationalen Business Schools. Ich freue mich sehr über die Kooperation. Sie eröffnet unseren Studenten, Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern weitere Entwicklungsperspektiven“, sagt Ludwig Fresenius als Ehrenpräsident der Hochschule Fresenius und Hauptgesellschafter der COGNOS AG.

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. http://www.hhl.de

    Das Zukunftskonzept innovate125 der HHL Leipzig Graduate School of Management. Auf die neuen Herausforderungen von Führung im 21. Jahrhundert antwortet die HHL mit ihrem Zukunftskonzept, mit dem sie den Blick fürs Ganze schärft und die Dimensionen Wirksamkeit und Verantwortung um die Perspektive Erneuerungsfähigkeit erweitert. Basierend auf der Vision eines neuen „Leipziger Führungsmodells“ will die HHL zur Trendumkehr beitragen und in bester Tradition ihres ersten Alumnus Eugen Schmalenbach wieder für mehr Rigor und Relevance in der Betriebswirtschaftslehre streiten. Bis zum Jahr 2023, in dem die HHL ihr 125jähriges Bestehen feiert, will sie zwei Kernziele erreichen. Mit ihren wichtigen full- und part-time MSc-, MBA- und Executive Programmen sowie der strukturierten Doktorandenausbildung strebt die HHL in die Liga der Top-10 Graduate Business Schools in Europa. Darüber hinaus möchte sie mit ihrem MSc-Programm, das aktuell bereits unter den TOP 10 in Europa gelistet ist, auch weltweit auf einen der zehn besten Plätze positionieren. Hierzu werden in den kommenden Jahren erhebliche Anstrengungen zur inhaltlichen wie strukturellen Neuausrichtung der Hochschule unternommen. Zur Erreichung ihrer strategischen Ziele verfolgt die HHL in den nächsten Jahren eine qualitative Wachstums-strategie mit einer größeren und internationaleren Fakultät, exzellenter Forschung, zusätzlichen Program-men, mehr Studenten und starken globalen Netzen. http://www.hhl.de/zukunftskonzept-innovate125

    Die COGNOS AG ist eine der großen privaten und unabhängigen Bildungsgruppen in Deutschland. Zu den Unternehmen der COGNOS AG gehören u. a. die Hochschule Fresenius GmbH mit bundesweit acht Standorten, die Bankovní institut vysoká škola, a.s. in Prag und die Akademie für Führungskräfte GmbH in Überlingen, die Hochschulbildung, Berufsfachschulbildung sowie Fort- und Weiterbildung anbieten. Die Hauptgesellschafter der COGNOS AG sind Ludwig Fresenius und Dr. Arend Oetker. http://www.cognos.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de
    http://www.cognos.de
    http://www.hhl.de/zukunftskonzept-innovate125


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).