idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.10.2013 13:12

Erstmals in Ostdeutschland - Große Fachtagung der Politikwissenschaft an der Universität Leipzig

Susann Huster Pressestelle
Universität Leipzig

    Vom 9. bis zum 11. Oktober findet - erstmals in Ostdeutschland - eine der größten Fachkonferenzen der Politikwissenschaft mit dem Titel "Politik, Region(en) und Kultur in der vergleichenden Politikwissenschaft" an der Universität Leipzig statt. Sie wird diesmal gemeinsam ausgerichtet von Prof. Dr. Astrid Lorenz, der Geschäftsführenden Direktorin des Instituts für Politikwissenschaft und Prof. Dr. Gert Pickel, dem Direktor des Instituts für Praktische Theologie.

    Etwa 160 Politikwissenschaftler aus dem In- und Ausland debattieren an der Universität über Forschungsergebnisse zum Thema "Politik, Region(en) und Kultur in der vergleichenden Politikwissenschaft". Was ist überhaupt (politische) Kultur? Welches Image haben Nationen? Wie können Minderheiten ihre Rechte durchsetzen und erweitern? Wie umgehen mit Rechtsextremismus? - Diese und andere Fragen stehen auf dem Tagungsprogramm, das am 9. Oktober mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Politische Kultur(en) in der Vergleichenden Politikwissenschaft" beginnt.

    "Wissenschaft trifft Praxis" ist eine Veranstaltung am 10. Oktober 2013 um 19.00 Uhr im Zeitgeschichtlichen Forum überschrieben. Günther Nonnenmacher, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), Landtagsabgeordneter Robert Clemen (CDU), die Europaabgeordnete Constanze Krehl (SPD) und Rainer Eckert vom Zeitgeschichtlichen Forum diskutieren mit den Politikwissenschaftlerinnen Astrid Lorenz und Claudia Wiesner darüber, wie es um die politische Kultur in Deutschland nach der friedlichen Revolution steht.

    Die Tagung steht allen Interessierten offen. Weiterführende Informationen zum Programm und das Anmeldeformular sind zu finden unter:
    http://www.sozphil.uni-leipzig.de/cm/powi/institut/veranstaltungen-tagungen/

    Weitere Informationen:

    Yvonne Jaeckel
    Theologische Fakultät
    Telefon: +49 341 9735465
    E-Mail: politischekultur@uni-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Politik, Religion
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).