idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.10.2013 10:09

Inklusion im Fokus – auch in der Erwachsenenbildung

Dr. Marion Steinbach Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen

    Bonn / Berlin, 17. Oktober 2013. Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) und die Gesellschaft Er-wachsenenbildung und Behinderung e.V. Deutschland (GEB) wollen einen Beitrag dazu leisten, die Inklusion im Bildungsbereich zu fördern. Zu diesem Zweck haben sie eine kontinuierliche Zeitschriftenkooperation vereinbart.

    In Deutschland leben ca. sieben Millionen Menschen im Alter von mehr als 15 Jahren mit einer amtlich anerkannten schweren Behinderung. Diese Menschen sind – so das Ergebnis der Umfrage des „wbmonitor“ von DIE und BIBB aus dem Jahr 2012 – in den Einrichtungen der Erwachsenenbildung unterrepräsentiert. Dabei hat sich die Bundesrepublik Deutschland mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention dazu verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem aufzubauen, das auch die Erwachsenenbildung und das lebenslange Lernen einschließt.

    Um den Gedanken der Inklusion, wie er in der UN-Behindertenrechtskonvention formuliert ist, weiter zu befördern, haben das DIE und die GEB eine Kooperation vereinbart. Sie sieht u.a. vor, Themen aus dem Bereich der allgemeinen Erwachsenenbildung aufzugreifen, um sie unter dem Blickwinkel der Bildungsbedarfe und Bildungswüsche von Menschen mit (geistiger) Behinderung zu bearbeiten. Damit wollen das DIE und die GEB gemeinsam dazu beitragen, den Ausbau einer inklusiven Erwachsenenbildung zu fördern.

    Seit über 20 Jahren widmet sich die GEB der Förderung der Erwachsenenbildung von Menschen mit Behinderung. Sie vereint Mitglieder aus den pädagogischen Wis-senschaften sowie aus der Praxis der Behindertenhilfe und der Erwachsenenbildung. Das DIE ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung. Es verfolgt das Ziel, das Lernen und die Bildung Erwachsener erfolgreicher zu machen und so persönliche Entfaltung, gesellschaftliche Teilhabe und Beschäftigungsfähigkeit für die gesamte erwachsene Bevölkerung Deutschlands zu verbessern. Die gemeinsamen Ziele sind eine gute Basis für eine engere Zusammenarbeit zwischen den Redaktionen der beiden Publikationen „DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung“ und „Erwachsenenbildung und Behinderung“.


    Weitere Informationen:

    http://www.diezeitschrift.de
    http://www.geseb.de/publikationen.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Sprache / Literatur
    überregional
    Kooperationen, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).