idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.10.2013 11:08

Personal und Organisation in Familienunternehmen

Kay Gropp Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) beruft Prof. Dr. Marcel Hülsbeck auf die Stiftungsprofessur Personal und Organisation insbesondere in Familienunternehmen

    Prof. Dr. Marcel Hülsbeck unterstützt seit Anfang Oktober das Team des Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/Herdecke. Seine Arbeit verknüpft die Eigenschaften von Einzelpersonen oder Organisationen mit psychologischen und organisatorischen Modellen. Ihn interessieren Fragen wie: Warum entscheiden sich Nachfolger und externe Manager für eine Tätigkeit in Familienunternehmen? Wie unterscheiden sich Mitarbeiter von Familienunternehmen von Mitarbeitern anderer Organisationsformen? Wie können Mitarbeiter in Familienunternehmen ausgewählt, weiterentwickelt und langfristig motiviert werden? Welche Besonderheiten entstehen aus der Eigentümerstruktur von Familienunternehmen?

    „Daraus ergeben sich weiterführende, mittelbare Forschungsfragen, zum Beispiel nach der Wirksamkeit von externen Interventionen im Top-Management oder nach grundsätzlichen Fragen des Unternehmertums“, erklärt Hülsbeck weiter. „Ich glaube, dass mir das WIFU zur Klärung dieser Fragen beste Voraussetzungen bietet. Neben der interdisziplinären Haltung ist hier vor allem der beständige Dialog mit, und Unterstützung durch, Familienunternehmer zu nennen. Dieser enge Austausch ermöglicht nicht nur neue Erkenntnisse für die Forschung, sondern vor allem auch deren Transfer in die Praxis.“

    Prof. Hülsbeck absolvierte seine Promotion und Habilitation an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg. Er bringt eine große akademische Erfahrung mit an das WIFU. Zuletzt vertrat er den Lehrstuhl Arbeit, Personal und Organisation an der Universität Trier und war als akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation an der Universität Augsburg tätig. Im Rahmen seiner Promotion absolvierte er unter anderem Forschungsaufenthalte am Max-Planck-Institut für Ökonomie in Jena. Prof. Hülsbeck wurde im Jahr 2012 der Wissenschaftspreis der Kurt und Felicitas Viermetz Stiftung für besondere Verdienste um die Weiterentwicklung der Wirtschaftswissenschaften verliehen. 2009 erhielt er für seine Dissertationsschrift zum Wissenstransfer deutscher Universitäten den Wissenschaftspreis der schwäbischen Wirtschaft. Die Lehre und Forschung am WIFU wird Prof. Hülsbeck insbesondere in den Bereichen Personal und Organisation sowie Entrepreneurship von Familienunternehmen unterstützen.

    Auch der akademische Direktor des WIFU, Prof. Dr. Arist von Schlippe, begrüßt den neuen Kollegen: „Mit Professor Hülsbeck haben wir eine Persönlichkeit gewonnen, die dem Forschungsprofil des WIFU eine weitere Facette hinzufügt. Mitarbeiterbindung und Personalführung haben in Familienunternehmen einen besonderen Stellenwert. Das Feld für spannende Forschungsfragen ist weit, wir freuen uns auf die Vertiefung der interdisziplinären Zusammenarbeit.“

    Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.wifu.de/ oder von Jessika Koentjoro (jessika.koentjoro@uni-wh.de; +49 (0) 2302 / 926-515).

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 1.750 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

    Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Wirtschaftsfakultät der Universität Witten Herdecke ist in Deutschland der Pionier und Wegweiser akademischer Forschung und Lehre zu Besonderheiten von Familienunternehmen. Drei Forschungs- und Lehrbereiche - Betriebswirtschaftslehre, Psychologie/Soziologie und Rechtswissenschaften - bilden das wissenschaftliche Spiegelbild der Gestalt von Familienunternehmen. Dadurch hat sich das WIFU eine einzigartige Expertise im Bereich Familienunternehmen erarbeitet. Seit 2004 ermöglichen die Institutsträger, ein exklusiver Kreis von über 50 Familienunternehmen, dass das WIFU auf Augenhöhe als Institut von Familienunternehmen für Familienunternehmen agieren kann. Mit aktuell zwölf Professoren leistet das WIFU mittlerweile seit fünfzehn Jahren einen signifikanten Beitrag zur generationenübergreifenden Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen.


    Bilder

    Prof. Dr. Marcel Hülsbeck
    Prof. Dr. Marcel Hülsbeck

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Marcel Hülsbeck


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).