Erstmals bietet das Fernstudieninstitut der Beuth Hochschule für Technik Berlin einen dreisemestrigen berufsbegleitenden Fernstudienkurs mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft und Recht an. Der Kurs startet am 15. November 2013 und wird als Pilotprojekt in Kooperation mit der IHK Berlin durchgeführt. Er dient der Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum/zur „Geprüften Betriebswirt/in“.
Die berufsbegleitenden Fernstudienmodule wurden für erfahrene Fach- und Führungskräfte entwickelt, die sich zeitlich flexibel und ortsunabhängig auf die Prüfung vorbereiten möchten. „Geprüfte/r Betriebswirt/in“ ist ein öffentlich-rechtlicher Berufsabschluss, der auf der Weiterbildung zum/zur Fachwirt/in aufbaut. Im Rahmen des Pilotprogramms werden nicht nur IHK-Fachwirte/innen, sondern auch Rechts- und Notarfachwirte/innen mit entsprechender Berufs- und Führungserfahrung zum Fernstudium zugelassen. Durch den Abschluss ergeben sich neue berufliche Perspektiven und bessere Chancen am Arbeitsmarkt.
Das Projekt wird von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung Berlin unterstützt. Langfristig ist geplant, die hochschulzertifizierten Fernstudienmodule des Vorbereitungskurses in einen speziell für Fachwirte entwickelten Studiengang einfließen zu lassen.
Anmeldeschluss ist am 10. November 2013.
Das Fernstudieninstitut der staatlichen Beuth Hochschule bietet seit mehr als 25 Jahren wissenschaftliche und berufliche Weiterbildung an – neben dem Beruf im Fern- und Onlinestudium, zeitlich flexibel und ortsunabhängig.
Weitere Informationen:
http://www.beuth-hochschule.de/betriebswirt
Kontakt:
Tabea Domdey, Tel. 030-4504-2100, E-Mail: tdomdey@beuth-hochschule.de
http://www.beuth-hochschule.de/fsi
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
Recht, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).