Seit 2001 treffen sich Jahr für Jahr rund 60 Nachwuchsführungskräfte zu allen Fragen des guten Regieren in der Bucerius Summer School on Global Governance in Hamburg. In wenigen Tagen beginnt das Asian Forum on Global Governance. Es findet vom 10. bis 20. November 2013 in New Delhi statt. 49 junge Entscheider aus 29 Ländern kommen auf Einladung der ZEIT-Stiftung und der Observer Research Foundation zusammen, um nach dem Hamburger Vorbild der Bucerius Summer School über gemeinsame globale Herausforderungen zu debattieren. Im nächsten Jahr eröffnet die ZEIT-Stiftung gemeinsam mit der brasilianischen Fundação Getúlio Vargas das Latin American Forum on Global Governance in Rio de Janeiro. So hat sich die Idee der Bucerius Summer School schon an zwei weitere Orte in der Welt verbreitet. Die ZEIT-Stiftung zielt mit diesen internationalen Begegnungen auf verantwortliches Handeln, indem sie die Entscheider von Morgen prägt und tragfähige Netzwerke schafft.
Nationale Unabhängigkeit, (K)ein Ende der Finanzkrise, Staaten und digitale Sicherheit, Klimawandel und Nachhaltigkeit sowie das Spannungsfeld von Religion und Demokratie – das sind zentrale Themen des Asian Forum on Global Governance in New Delhi. Zu den Referenten gehört der indische Arbeitsminister Shashi Tharoor und der indische Informations- und Medienminister Manish Tewari, der britische Politikwissenschaftler und Globalisierungsexperte David Held, Michael Schaefer, ehemaliger Deutscher Botschafter in China, und Manfred Lahnstein, deutscher Finanzminister a.D. und Kuratoriumsvorsitzender der ZEIT-Stiftung „Die Diskussionen in New Delhi sind wichtig und anregend. Indien ist eine Zukunftsmacht. Die gemeinsamen globalen Herausforderungen wie das Spannungsverhältnis zwischen führenden und aufstrebenden Staaten brauchen die Gespräche und Begegnungen vor Ort. Neben inhaltlichen Vertiefungen entsteht ein weit gespanntes Netz von Expertise und persönlichen Kontakten.“
Prof. Dres. h.c. Manfred Lahnstein steht für Interviews zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Projekt unter www.asiangovernanceforum.com/
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die ZEIT-Stiftung, Frauke Hamann, Bereichsleiterin Kommunikation, Tel. 040 41336871, E-Mail: hamann@zeit-stiftung.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Wissenschaftler
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Kooperationen, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).