idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2013 10:25

GGS auf der Master and More Messe

Thomas Rauh Public Relations
German Graduate School of Management and Law

    Vorstellung der GGS Studiengänge

    Die German Graduate School of Management and Law (GGS) präsentiert sich im Herbst 2013 auf der Bildungsmesse Master and More. An den drei Stationen München (20.11.), Frankfurt (23.11.) und Stuttgart (26.11.) erfahren Hochschulabsolventen und Nachwuchsführungskräfte am Messestand der GGS mehr zu den berufsbegleitenden Master-Studiengängen in Management und Recht. Um Interessenten die Entscheidung für den passenden Studiengang zu erleichtern, beantworten die GGS Bildungsexperten alle Fragen rund um Studieninhalte, Studienplatzbewerbung, Zulassungsverfahren oder Stipendien.

    Ein direkter Draht zu den Dozenten der Heilbronner Business School ist in der MBA Lounge auf der Master Messe in Stuttgart möglich. Dort stehen Heinz-Theo Wagner, Professor für Management und Innovation, sowie Christopher Stehr, Professor für Internationales Management, für ausführliche Gespräche zur Verfügung.

    Damit die Entscheidung für einen Messebesuch noch leichter fällt, verlost die GGS insgesamt 40 Eintrittskarten für die Master and More. Interessenten schicken einfach eine E-Mail mit der Angabe der Stadt, in der sie die Messe besuchen möchten, an messe@ggs.de.

    Messedaten der GGS im Überblick:

    • Master Messe München am 20.11.2013 von 9 bis 17 Uhr in der Event-Arena
    • Master Messe Frankfurt am 23.11.2013 von 9 bis 17 Uhr in der Goethe-Universität Frankfurt
    • Master Messe Stuttgart am 26.11.2013 von 9 bis 17 Uhr in der Liederhalle


    Bilder

    Messevorbereitung an der GGS
    Messevorbereitung an der GGS

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Recht, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Messevorbereitung an der GGS


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).