idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.11.2013 16:22

Refitting Suburbia - Erneuerung der Stadt des 20. Jahrhunderts in Deutschland und in den USA

Tanja Ernst Stabstelle Presse und Information
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH

    Die Anpassung des überkommenen Baubestandes aus dem 20. Jahrhundert an die heutigen Erfordernisse gewinnt in Deutschland wie in den USA als städtebauliche und planerische Aufgabe immer mehr an Bedeutung. Dies betrifft besonders die Suburbia, die von Einfamilienhausgebieten, aber auch von Dienstleistungsstandorten geprägt ist, deren stadträumliche Eigenschaften mit den in den Innerstädten üblichen Ansprüchen kaum kompatibel sind.
    Die Tagung thematisiert daher die bestehenden und möglichen zukünftigen Ansätze zur städtebaulichen Qualifizierung der Suburbia in den USA und Deutschland.

    Die städtebauliche Qualifizierung dieser Gebiete umfasst so unterschiedliche Aufgaben wie die energetische Ertüchtigung, die Nachverdichtung, die Schaffung neuer Formen von Nutzungsmischung, die Qualifizierung des öffentlichen Raums und die Schaffung fußgängerfreundlicher Räume. Bei allen auf der Hand liegenden Differenzen zwischen Deutschland und den USA weisen die suburbanen Siedlungsgebiete doch ganz ähnliche Nutzungsprofile auf. Zudem werden in USA aktuell unter dem Begriff „suburban retrofitting“ bereits zahlreiche Maßnahmen zur gestalterischen Aufwertung der Suburbia diskutiert und umgesetzt. Auf der Tagung diskutieren daher Planungspraktiker und Stadtforscher aus Deutschland und den USA, inwiefern diese Strategien in angepasster Form auch als Modell zur stadträumlichen Qualifizierung von suburbanen Strukturen in Europa dienen können.


    Bilder

    Anhang
    attachment icon 22.11.2013_Refitting Suburbia_Programmflyer

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).