idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.12.2013 15:24

Forschung im Blick: BBSR legt Jahresbericht 2012/13 vor

Christian Schlag Wissenschaftliche Dienste
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

    Trends auf den Wohnungsmärkten, Demografischer Wandel in Stadt und Region, Nachhaltiges Bauen – mit diesen und weiteren Themen hat sich das Bundesinstitut für Bau- Stadt- und Raumforschung (BBSR) in 2012/13 befasst. Im Jahresbericht „Forschung im Blick“ bietet das Institut erstmals seit seiner Gründung im Jahr 2009 eine Zusammenschau seiner Forschungsaktivitäten.

    Neben Analysen zu den Lebensbedingungen in Deutschlands Städten und Regionen, etwa zur Situation der Klein- und Mittelstädte, wirft der Jahresbericht ein Schlaglicht auf die Ergebnisse der Modellvorhabenforschung: Wie lässt sich die Infrastruktur in dünn besiedelten Räumen anpassen? Auf welche Weise lässt sich das Engagement privater Immobilieneigentümer für das Stadtquartier stärken? Wie passen sich Regionen an den Klimawandel an? „Forschung im Blick“ berichtet darüber und bietet zudem einen Ausblick auf Themen, die künftig im Fokus stehen werden. In der angewandten Bauforschung gehören dazu Projekte zu Klimaschutz und Energieeinsparung im Gebäudebereich.

    Interessierten dient „Forschung im Blick“ auch als Wegweiser durch die zahlreichen Veröffentlichungen und Online-Angebote, die das Institut in 2012/13 für Wissenschaft und Praxis bereitstellt: Arbeitshilfen und Leitfäden, Forschungsberichte, Kurzanalysen und thematische Websites. Der Jahresbericht ist kostenfrei und kann per E-Mail an marisa.trimborn@bbr.bund.de angefordert werden. Eine PDF-Version ist im Internet unter http://www.bbsr.bund.de abrufbar.

    Als Ressortforschungseinrichtung unterstützt das BBSR das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und weitere Fachressorts bei Aufgaben der Raum- und Stadtentwicklung sowie des Immobilien-, Wohnungs- und Bauwesens. Anliegen ist es, in den einschlägigen Politikbereichen eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland und Europa zu fördern und dafür praxisbewährtes Wissen zur Verfügung zu stellen.

    Weitere Informationen:

    Download der Veröffentlichung:
    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Veroeffentlichungen/Sonderveroeffentlichungen/2013/DL_forschung_blick.pdf

    Im Gespräch: BBSR-Direktor Harald Herrmann:
    http://www.bbsr.bund.de/BBSR/DE/Home/Topthemen/uebersicht_forschung_im_blick_interview.html

    Kontakt:

    Christian Schlag
    Stab D „Leiter BBSR“
    Tel. :+49 228 99401-1484
    christian.schlag.@bbr.bund.de


    Bilder

    Forschung im Blick 2012/13
    Forschung im Blick 2012/13
    BBSR
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Politik, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Forschung im Blick 2012/13


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).