idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.12.2013 15:08

Zwei HHL-Teams im nationalen Finale des größten studentischen Fallstudienwettbewerbs der Welt

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Siege bei KPMG Case Challenge bescheinigt HHL einmal mehr exzellente Managementausbildung

    Erneuter Erfolg für Studenten der traditionsreichsten BWL-Uni Deutschlands bei einem Fallstudienwettbewerb. Nachdem erst vor wenigen Wochen vier Studenten des Master of Science in Management-Programms (M.Sc.) der HHL Leipzig Graduate School of Management auf dem Siegertreppchen bei der GERMAN RACING Concept Challenge standen, haben nun gleich zwei HHL-Teams das nationale Finale der KPMG Case Challenge 2014 in Berlin erreicht. Ein Novum: Neben einem reinen Frauenteam, bestehend aus Miriam Amedick, Ina Köchling, Alexandra Schneller und Luisa Wasilewski, wird auch parallel Ende Februar 2014 ein reines HHL-Männerteam mit Thomas Maier, Toni Meyer, Steffen Suttner und Philipp Veit um den Sieg und ein Ticket nach Saõ Paulo kämpfen. In der brasilianischen Hauptstadt findet vom 1. bis 4. April 2014 das Weltfinale des international größten studentischen Fallstudienwettbewerbs statt.

    Beide HHL-Teams haben sich Ende November bei einer der regionalen Qualifikationsrunden zum größten studentischen Fallstudienwettbewerb der Welt für den nationalen Ausscheid in Berlin qualifiziert und konnten jeweils einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro für ihre Leistung in Empfang nehmen.

    Insgesamt hatten sich 57 Teams für diesen Fallstudienwettbewerb angemeldet; nominiert wurden sie von den Professoren ausgewählter Lehrstühle. Die beiden HHL-Teams wurden von Prof. Dr. Bernhardt Schwetzler, Inhaber des Lehrstuhls für Finanzmanagement und Banken, und von Prof. Dr. Henning Zülch, Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling, für den Wettbewerb vorgeschlagen.

    Während des regionalen Ausscheids in Frankfurt bzw. Berlin hatten die Studenten zwei Stunden Zeit, eine 20-minütige Präsentation vorzubereiten, wobei es sich um eine Analyse von Samsungs Guerilla-Marketing-Kampagnen gegen Apple handelte. Die Präsentation auf Englisch fand vor einer Jury von KPMG-Mitarbeitern statt.

    Die insgesamt sechs Siegerteams der regionalen Qualifikationsrunden werden vom 28. Februar bis 2. März 2014 beim nationalen Finale in Berlin gegeneinander antreten. Das Team, das hier die Nase vorn hat, fliegt nach Saõ Paulo, um sich vom 1. bis 4. April 2014 mit den Siegerteams der 23 anderen KPMG-Landesgesellschaften zu messen.

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Im Masters in Management-Ranking 2013 der Financial Times steht das Vollzeit-M.Sc.-Programm der HHL weltweit auf Platz 9, das Part-time MBA-Programm kommt innerhalb des Executive MBA-Ranking 2013 der Financial Times auf den weltweit 69. Rang. Das internationale Medium platziert die HHL zudem international auf Platz 1 hinsichtlich der inhaltlichen Fokussierung auf „Entrepreneurship“. Erst vor wenigen Wochen hat der Stifterverband zudem die HHL als eine der führenden Gründerhochschulen in Deutschland ausgezeichnet. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de


    Bilder

    Frauen-Team der HHL im nationalen Finale des größten studentischen Fallstudienwettbewerbs der Welt, der KPMG Case Challenge. Quelle: KPMG
    Frauen-Team der HHL im nationalen Finale des größten studentischen Fallstudienwettbewerbs der Welt, ...

    None

    Männer-Team der HHL im nationalen Finale des größten studentischen Fallstudienwettbewerbs der Welt, der KPMG Case Challenge. Quelle: KPMG
    Männer-Team der HHL im nationalen Finale des größten studentischen Fallstudienwettbewerbs der Welt, ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Frauen-Team der HHL im nationalen Finale des größten studentischen Fallstudienwettbewerbs der Welt, der KPMG Case Challenge. Quelle: KPMG


    Zum Download

    x

    Männer-Team der HHL im nationalen Finale des größten studentischen Fallstudienwettbewerbs der Welt, der KPMG Case Challenge. Quelle: KPMG


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).