idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2003 13:59

Technische Fachhochschule verleiht Ehrenprofessur an Dr.-Ing. Rolf Windmöller

Merle Hettesheimer Pressestelle
Technische Fachhochschule Georg Agricola

    Bochum, den 7. Juli 2003 - Im Rahmen eines Akademischen Festakts verleiht die Technische Fachhochschule Georg Agricola am Freitag, den 11. Juli 2003, um 15 Uhr, die Würde eines Honorarprofessors an Dr.-Ing. Rolf Windmöller.

    Windmöller ist seit 2001 Mitglied des Kuratoriums der TFH Georg Agricola und verfügt über umfassende Lehrerfahrungen an der TFH. Die Entwicklung der Hochschule sei von ihm richtungweisend beeinflusst worden. So unterstütze Windmöller das Bestreben der TFH, den Praxisbezug in der Lehre abzusichern und die Lehrinhalte mit den Erfordernissen der Ingenieurarbeit von morgen abzugleichen. Studierenden habe er während seiner mehrjährigen Lehrtätigkeit komplexe Sachverhalte verständlich vermittelt und sie auf den Ingenieurberuf mit vorbereitet.

    Während seiner Hochschul- und Industrietätigkeit hat Dr. Windmöller eine große Zahl von Fachaufsätzen veröffentlicht und viele wissenschaftliche Vorträge auf nationalen und Internationalen Kongressen gehalten.

    Seine zahlreichen Mitgliedschaften in nationalen und internationalen Verbänden sowie seine ehrenamtlichen Tätigkeiten belegen ein großes wirtschaftpolitisches und soziales Engagement. Windmöller war Vorsitzender der Deutschen Verbundgesellschaft (DVG) und Präsident des Internationalen Ingenieurverbands EUREL. Er ist Mitglied des Vorstandes des Verbandes der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) und des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft e.V. (VDEW).

    Windmöller, geboren 1949 in Schwelm im Ennepe-Ruhr-Kreis, studierte Elektrotechnik an der Ruhr-Universität Bochum. Ab 1975 arbeitete er dort als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Erzeugung und Anwendung elektrischer Energie und promovierte 1978 mit Auszeichnung. 1980 ging er zur damaligen VEW AG und nahm verschiedene leitende Aufgaben wahr. Mitte 1997 wurde Windmöller zum Mitglied des Vorstandes der VEW Energie AG in Dortmund und nach der Fusion von RWE und VEW im Oktober 2000 zum Mitglied des Vorstandes der RWE Net AG ernannt. Er leitet das Ressort Technik. Als Vorsitzender des Verkehrsverbands Westfalen Mitte bemüht er sich um die Verbesserung der regionalen und überregionalen Verkehrsinfrastruktur.

    Kontakt
    Technische Fachhochschule Georg Agricola
    Herner Str. 45
    44787 Bochum
    Pressestelle
    Telefon (0234) 968-3334
    Telefax (0234) 968-3359
    presse@tfh-bochum.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tfh-bochum.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).