idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


13.03.2025 - 13.03.2025 | Webinar

Business Breakfast: KI Akzeptanz

Vetrauen und Vertrautheit im Arbeitskontext erhöhen

Künstliche Intelligenz (KI) kann in vielen Anwendungsbereichen sinnvoll und menschengerecht unterstützen. Welche Rolle spielt die frühzeitige Qualifikation von Mitarbeitenden im Themengebiet KI bei der Akzeptanz und welche Methoden gibt es?

Künstliche Intelligenz nimmt eine immer bedeutendere Rolle ein, sowohl im Privatkontext als auch im industriellen Kontext. Der Mensch bleibt aber zentraler Entscheider und ist ein essenzielles Element für das Training und das Aufbereiten der KI-Systeme. Hierzu sind jedoch neben der reinen Technologie auch die eigenen KI-Kompetenzen bei den Projektverantwortlichen sowie auch den Mitarbeitenden gefragt. Nur so finden Unternehmen geeignete Anwendungsfälle, können diese beschreiben und produktiv nutzen. Die Grundlagen für ein erfolgreiches KI-Projekt sind Transparenz, Vertrauen und Verständnis für KI. Spielerische Ansätzte gelten hierbei als Türöffner für viele Neulinge in die KI-Welt.

Teilnehmende erhalten im Rahmen dieses Business Breakfast einen Einblick in das Themengebiet Akzeptanz von KI.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe »Business Breakfast«

Sie richtet sich an Teilnehmende aus Unternehmen, die im Betrieb aktuelle Herausforderungen zum jeweiligen Thema lösen wollen. Im Rahmen des »Business Breakfast« präsentieren wir Ihnen durch Impulsvorträge spannende Themen. Anhand von konkreten Anwendungsbeispielen zeigen wir Ihnen, wie Sie unsere Expertise für Ihren Betrieb nutzen können. Während des virtuellen Get-togethers können Sie jederzeit Fragen zu Ihrer jeweiligen Situation im Unternehmen stellen. Nach der Online-Veranstaltung stehen wir Ihnen auch gerne für eine tiefergehende Vorstellung des Themas im Unternehmen und die Planung einer gemeinsamen Zusammenarbeit zur Verfügung.



Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Management.

Wissenschaftlicher Ansprechpartner

Christian Saba Gayoso
Vernetzte Produktionssysteme
Fraunhofer IAO
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 711 970-2186
E-Mail:christian-oswaldo.saba-gayaso@iao.fraunhofer.de

https://crm-portal.iao.fraunhofer.de/eventonline/event.aspx?contextId=A0360307D0...

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Termin:

13.03.2025 08:30 - 09:30

Veranstaltungsort:

Webinar
Webinar
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

12.12.2024

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78334


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).