idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
23.04.2025 - 23.04.2025 | Berlin

Vortrag | 23.04.2025, 18 Uhr | „Wilde Diplomatie“ - Konfliktlösung bei nichtmenschlichen Primaten

Das Leben in Gruppen ist durch Kooperation und Konflikt geprägt. Damit Auseinandersetzungen soziale Beziehungen nicht dauerhaft beschädigen, gibt es eine Reihe von Strategien – auch bei nichtmenschlichen Primaten.

In diesem Vortrag stellt Vizepräsidentin der Akademie Julia Fischer verschiedene Formen des Konfliktmanagements bei Affen vor. Von besonderer Bedeutung sind „Versöhnungen“ – der Austausch positiver sozialer Signale, kurzer Berührungen, Umarmungen und soziale Fellpflege, die direkt nach einem Konflikt auftreten. Die Form der Versöhnung unterscheidet sich zwischen Arten je nach der Form ihres Zusammenlebens – dem sozialen System – aber auch in Abhängigkeit von der Intensität des Konfliktes und dem Wert der sozialen Beziehung. Zudem gibt es Streitschlichtungen und Beistand, sowie weitere individuelle Strategien, die Tiere nach einem Konflikt verfolgen. Die Konfliktlösung bei Affen zielt in der Regel darauf ab, Beziehungen zwischen Tieren zu reparieren, da diese einen direkten und indirekten Überlebenswert haben. Die große Variation des Konfliktmanagements bei verschiedenen Arten zeigt aber auch, wie sehr das Verhalten nach Konflikten durch die Gesellschaftsform geprägt wird.

Eine Veranstaltung der Initiative Jahresthema 2025|26 „Konflikte lösen!“ der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: https://www.bbaw.de/veranstaltungen/veranstaltung-wilde-diplomatie-konfliktloesu...

Termin:

23.04.2025 18:00 - 20:00

Anmeldeschluss:

22.04.2025

Veranstaltungsort:

Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Einstein-Saal, Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Vortrag / Kolloquium / Vorlesung

Eintrag:

05.02.2025

Absender:

Dr. Ann-Christin Bolay

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78605


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).