idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
25.04.2025 - 25.04.2025 | Mainz

Konzert des Engel Trios in der Akademie

Die Akademie lädt ein zu einem Konzert mit Manuel Seng, Grégoire Pignède und Maximilian Hering am 25.04.2025.

Manuel Seng, Grégoire Pignède und Maximilian Hering sind drei in Mainz etablierte, junge Instrumentalisten, die ihrer Freude am Improvisieren und Interpretieren fesselnder Kompositionen in Triobesetzung freien Lauf lassen. Wenn sie sich vormittags in der Engelstraße zum Jammen treffen, wird schon ordentlich geswingt und aus dem breiten Spektrum dessen geschöpft, was heutzutage noch dem Begriff ›Jazz‹ zugeordnet wird. Dabei finden neben Eigenkompositionen sowohl Werke zeitloser Genies als auch moderner Helden Einklang ins Repertoire.

Manuel Seng studierte Jazzpiano an der Musikhochschule Mainz. Er komponiert und arrangiert für eigene Bands und Projekte wie Seng Kuehn Jentzen, Klangcraft, Chapelle d‘Amour oder das Engel Trio, mit denen er regelmäßig in Jazzclubs oder auf Festivals im In- und Ausland auftritt. Manuel Seng ist u.a. Empfänger des Hauptpreises von Startbahn Jazz (2012) und des Yehudi Menuhin Stipendiums (2009-2016). Zudem unterrichtet er seit 2021 als Dozent für Jazz-Klavier an der HfM Mainz.

Grégoire Pignède ist Bassist (Kontrabass und E-Bass) zwischen verschiedenen Musikstilen, von Jazz, Hiphop, Latin bis elektronischer Musik. Im Vordergrund steht hierbei stets die Spielfreude und das Zusammenarbeiten mit guten Freunden, so auch in seinen Bands Theodor, Engel Trio und Rainald Brederling Quintett, mit denen er Genregrenzen sprengt und Klänge in verschiedenste Orte bringt. So hört man ihn in klassischen Jazzclubs, wie auch in selbstverwalteten Räumen. Nebenher arbeitet er mit Produzenten in Electro- und Hiphop-Kontexten. Aktuell studiert er an der Hochschule für Musik Mainz Jazz-Kontrabass.

Maximilian Hering ist seit fast 25 Jahren mit Drumsticks vertraut und absolvierte 2019 in Arnheim, Niederlande sowie Barcelona seinen Bachelor of Music. Er studierte bei renommierten Schlagzeugprofessoren und leitet und komponiert für eigene Bands, zu denen auch das Engel Trio gehört. Er arbeitet regelmäßig mit dem Filmmusikstudio und Label Klangraum zusammen und ist im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus auch ein gefragter side musician.

Wichtiger Hinweis:
Für die Veranstaltungen der Akademie im Kalkhof-Rose-Saal besteht regelmäßig eine längere Warteliste. Daher bitten wir dringend darum, dass bei einer bestätigten Teilnahme, die dann doch nicht wahrgenommen werden kann, rechtzeitig eine Stornierung erfolgt. Nur so können wir die Warteliste angemessen berücksichtigen. Zugleich bitten wir um Verständnis, dass bei Nichtteilnahme ohne vorherige rechtzeitige Absage wir zukünftig keine Karten mehr an die betreffenden Personen vergeben können.

Hinweise zur Teilnahme:
Einlasskarten erforderlich.
Tickets erhalten Sie unter: https://events.adwmainz.de/engeltrio/

Termin:

25.04.2025 ab 19:00

Veranstaltungsort:

Kalkhof-Rose-Saal
Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Geschwister-Scholl-Straße 2
55131 Mainz
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

fachunabhängig

Arten:

Ausstellung / kulturelle Veranstaltung / Fest

Eintrag:

26.02.2025

Absender:

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78782

Anhang
attachment icon Veranstaltungsflyer

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).