idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
23.04.2025 - 08.05.2025 | Kassel

Energy Data Scientist – Predictive Maintenance

Werden Sie für Ihr Unternehmen Expert*in für die vorausschauende Instandhaltung. Lernen Sie Zustandsüberwachung, Anomalieerkennung und Monitoring professionell durchzuführen.

Werden Sie für Ihr Unternehmen Expert*in für die vorausschauende Instandhaltung. Lernen Sie Zustandsüberwachung, Anomalieerkennung und Monitoring professionell durchzuführen.

Das Modul Predictive Maintenance ist Teil des Fortbildungsangebots »Energy Data Scientist«. Mehr Informationen finden Sie hier.

Vorausschauende Instandhaltungsstrategien sind ein wesentliches Element für einen kosteneffektiven und zuverlässigen Betrieb technischer Anlagen. In diesem Modul werden Ihnen die Grundsätze von Predictive Maintenance-Ansätzen und -Prozessen vorgestellt und erläutert. Sie erhalten einen Einblick in die aktuellen und in der Forschung untersuchten Methoden der Datenanalyse und Zeitreihenprognose für das Zuverlässigkeitsverhalten technischer Systeme. Exemplarisch lernen sie anhand von Daten aus dem Bereich der Wind- und Solarenergie, sowie Systemen aus dem Wärmesektor die Methoden anzuwenden. Sie lernen die bedeutendsten Überwachungsmethoden und die Potenziale von Ansätzen für die vorausschauende Wartung kennen. Mit etwas Übung erkennen Sie selbst, an welchen Stellen der Prozess für Ihre Anlagen angepasst werden soll, um Predictive Maintenance einzuführen.

Die Vorbereitungswochen finden als Selbstlernphase mit einer begleitenden Q&A-Session (online) statt und dienen der Vorbereitung der Teilnehmenden inkl. Einrichtung der nötigen Software und Entwicklungsumgebungen für die eigentlichen Praxismodule. In den Praxismodulen sammeln Sie durch praktische Übungen zu ausgewählten Methoden selbst Erfahrungen im Einsatz und in der Bewertung unterschiedlicher Verfahren. Wir stellen Ihnen die hierzu genutzten Werkzeuge auch nach dem Seminar zur Verfügung.

Hinweise zur Teilnahme:
Online per MS Teams

Termin:

23.04.2025 - 08.05.2025

Veranstaltungsort:

Joseph-Beuys-Straße 8
Kassel
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Umwelt / Ökologie

Arten:

Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

04.03.2025

Absender:

Uwe Krengel

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78799


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).