idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


Instanz:
Teilen: 
14.04.2025 - 14.04.2025 | Berlin

World Quantum Day 2025 in der Urania, Berlin

mit Einlauf der QuanTour-Lichtquelle, Ausstellung, Workshops für Schüler:innen und ScienceSlam

Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen der Quantenwissenschaft! Im Rahmen des Internationalen Jahres der Quantenwissenschaft und -technologie laden wir Sie herzlich ein, den World Quantum Day in der Urania Berlin mit uns zu feiern. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm in deutscher und englischer Sprache, das Wissenschaft lebendig macht – mit einer interaktiven Ausstellung, spannenden Workshops, dem feierlichen Einlauf der QuanTour-Quantenquelle und einem unterhaltsamen Science Slam.

Die Veranstaltung ist kostenlos, für einige Programmpunkte ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie Quantenwissenschaft unsere Zukunft gestalten wird!

15:30 – 20:30 Uhr: Ausstellung

Kommen Sie ohne Anmeldung vorbei und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Quantenphysik! Erleben Sie spannende Beiträge zu:

RETHINKING PHYSICS - Das weibliche Gesicht der Quantenphysik : Eine Wanderausstellung mit Porträts etablierter und angehender Forscherinnen. Sie berichten von ihrer Begeisterung für die Wissenschaft, ihren Erfolgen und Zielen sowie ihrer Faszination für die Quantenphysik.

Leap: Berlins erster Coworking- und Eventspace für Quanteninnovationen vernetzt Wissenschaft und Wirtschaft, stärkt das regionale Quantum-Ökosystem und bringt den interaktiven Quantum Jungle mit!

Berlin Quantum: Die gemeinsame Initiative von Berliner Wirtschaft, Forschungseinrichtungen und Universitäten zeigt, wie Berlin zu einem internationalen Hotspot für Quantentechnologien wird.
Der Quantenkoffer: Mit dem Quantenkoffer lassen sich bekannte Experimente aus 100 Jahren Quantenphysik nachstellen – oder eigene Ideen umsetzen, dank frei kombinierbarer Spielsteine und intelligenter Software.

Tüftellab PopUp: Diesmal mit Experimenten zum Mitmachen vor Ort! Das TüftelLab ist ein hybrider Lernort, der jungen Menschen die Möglichkeit bietet, mit digitalen Werkzeugen zu experimentieren und gemeinsam Zukunft zu gestalten.

AQLS (Advanced Quantum Light Sources): Das Berliner Start-up in den Quantentechnologien bietet nicht nur innovative Lichtquellen, sondern auch einen Quanten-Escape-Room an.

The Science Talk, QuanTour, Q-Bus, Mitmachstände: Die Veranstalter unserer Workshops und Vorträge stellen sich vor und freuen sich auf spannende Gespräche.

15:00 – 17:00 Uhr: Schüler:innen-Workshops

Junge Quanten-Interessierte ab der 10. Klasse können selbst aktiv werden. Die Workshops „Quantenkryptographie-Protokoll BB84“ von Q-Bus und „Quantensprünge in Gold-Nanodrähten“ von der Universität Duisburg-Essen bieten spannende Einblicke in die moderne Quantenforschung. Mehr in den pdfs am Ende der Seite. Eine Anmeldung ist erforderlich.

16:30 – 18:00 Uhr: Einlauf der QuanTour-Quelle

QuanTour ist die einzigartige Reise einer Quanten-Lichtquelle durch Europa. Erleben Sie ihre spannende Rückkehr nach Berlin, ihrem Ursprungsort. Der Nachmittag beginnt mit einem inspirierenden Vortrag von Oliver Benson, gefolgt von einem Bericht über QuanTour von Doris Reiter, Tobias Heindel und Pranoti Kshirsagar. Das Highlight wird der Einlauf der Quantenquelle. Anschließend laden wir zu einem Austausch bei Snacks ein. Anmeldung erforderlich. Dieser Teil der Veranstaltung wird live gestreamt: https://youtube.com/live/j-CZPRyPzEM

19:30 – 21:00 Uhr: Quanten-Science Slam

Wissenschaft mit Humor und Kreativität! Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit herausragenden Slammer:innen. Junge Forschende wetteifern darum, wer seine Arbeit am verständlichsten und unterhaltsamsten präsentiert, in jeweils zehn Minuten und mit allen Mitteln, die die große Bühne bietet. Der Applaus des Publikums entscheidet über den Sieg, aber es gewinnen alle, denn Science Slam ist Wissenschaft mit Leidenschaft. Livestream unter https://youtube.com/live/nmQ1i6SsLgc

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenlos, für einige Programmpunkte ist jedoch eine Anmeldung erforderlich.

Termin:

14.04.2025 15:00 - 21:00

Veranstaltungsort:

Urania Berlin e.V.
An der Urania 17
10787 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Physik / Astronomie

Arten:

Angebote für Kinder + Jugendliche, Seminar / Workshop / Diskussion

Eintrag:

31.03.2025

Absender:

Melanie Rutowski

Abteilung:

Pressekontakt

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event78995

Anhang
attachment icon Poster mit Programm

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).