Mit der Berufung von Dr. Rainer Esser vom ZEIT Verlag und Thomas Düffert von der Mediengruppe Madsack verstärken zwei erfahrene Medienmanager den Aufsichtsrat der HMS. Sie treten die Nachfolge von Andreas Arntzen (IMBY Media) und Andreas Wolfers (Henri-Nannen-Schule) an.
Dr. Robin Houcken, Holding-Geschäftsführer von Studio Hamburg, wurde als Aufsichtsratsvorsitzender und Achim Twardy, Vorstandsmitglied von Gruner + Jahr, als Mitglied wiedergewählt.
Beide Medienunternehmen, ZEIT und Madsack, sind über ihr Engagement im Förderkreis schon lange mit der Hamburg Media School verbunden. Nun bringen ihre Geschäftsführer als neuberufene Mitglieder des Aufsichtsrates ihre Erfahrung und Expertise direkt in die Hamburger Medienschule mit ein.
Dr. Rainer Esser: „Ich freue mich sehr über diese Aufgabe, denn dem ZEIT Verlag liegt viel an der Hamburg Media School. Wir machen sehr gute Erfahrungen mit den Absolventen, außerdem stärkt sie den Medienstandort Hamburg. Der ZEIT Verlag fördert die HMS schon seit einigen Jahren. Jetzt freue ich mich, als Mitglied des Aufsichtsrates, die Entwicklung der Schule noch enger und aktiver als bisher zu begleiten.“
Dr. Rainer Esser ist seit 1999 Geschäftsführer von ZEIT und ZEIT online, seit 2006 zudem Geschäftsführer der Weltkunst. 2011 übernahm Esser außerdem die Geschäftsführung der DvH Medien.
Thomas Düffert: „Von dem Konzept der Hamburg Media School war ich stets überzeugt. Praxisnah, zielorientiert und im engen Austausch mit der Wirtschaft erhalten engagierte Medienmacher hier die besten Voraussetzungen für ihre zukünftige Karriere. Ich freue mich, die Entwicklung dieser Institution als Mitglied des Aufsichtsrats zukünftig noch enger begleiten zu dürfen.“
Thomas Düffert ist seit 2010 stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung bei der Mediengruppe Madsack. Zuvor war er vier Jahre Vorsitzender der Geschäftsführung der „Sächsischen Zeitung“.
Neben der Berufung der beiden neuen Mitglieder wurden Achim Twardy, Vorstandsmitglied von Gruner + Jahr, als Mitglied, und Dr. Robin Houcken als Vorsitzender des Aufsichtsrates wiedergewählt. Das Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr fördert die HMS intensiv seit ihrem Bestehen.
Dr. Robin Houcken steht dem HMS-Aufsichtsrat seit 2009 vor. „Ich freue mich über das Vertrauen der privaten und öffentlichen Gesellschafter, die HMS als wichtigen Bestandteil des Medienstandortes Hamburg nach der erfolgreichen wirtschaftlichen Stabilisierung nun auch bei der akademischen Weiterentwicklung mit Rat und Tat in die Zukunft zu begleiten.“ Darüber hinaus bedankte sich Houcken bei den scheidenden Mitgliedern: „Wir sind sehr dankbar für das Engagement, das Andreas Arntzen und Andreas Wolfers in den letzten Jahren der HMS und ihrem Mediennachwuchs entgegengebracht haben. Ihre journalistische und medienwirtschaftliche Kompetenz haben wir als eine große Bereicherung empfunden.“
Criteria of this press release:
Journalists
Media and communication sciences
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).