idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/10/2012 10:00

EBS Universität für Wirtschaft und Recht erreicht Studentenrekord

Thorsten Wagner Corporate Communications
EBS Universität für Wirtschaft und Recht

    Wiesbaden/Oestrich-Winkel, 10.09.2012 – An der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sind zu Studienbeginn im September 2012 insgesamt 1514 Studierende eingeschrieben, so viele wie nie zuvor. Die Studierendenzahl stieg im Vergleich zum Vorjahr (2011: 1285 Studierende) um rund 18 Prozent und erreicht zum dritten Mal in Folge einen neuen Höchstwert.

    „Wir sind über diesen Zuspruch sehr erfreut. Das Wachstum der Studentenzahlen belegt einmal mehr die hohe Attraktivität eines Studiums an unserer Universität“, sagte Prof. Dr. Rolf D. Cremer, Präsident der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. „Immer mehr Studienanfänger entscheiden sich für die EBS Universität, weil sie besonderen Wert auf hohe Lehrqualität, Praxisnähe und individuelle Förderung legen.“

    Aktuell sind außerdem 171 Austauschstudenten von internationalen Partneruniversitäten, die für ein Semester oder ein Jahr an der EBS Universität studieren, sowie 171 Doktoranden an der Universität eingeschrieben (2011: 175 Austauschstudenten und 198 Doktoranden).

    Die Studierendenzahlen sind an beiden Fakultäten der EBS Universität, der EBS Business School und der EBS Law School, gestiegen: Inklusive der 449 Neuzugänge im aktuellen Semester studieren insgesamt 1318 Bachelor-, Master- und MBA-Studenten sowie Teilzeitstudierende im Zweitstudium an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, der EBS Business School. Dies entspricht einer Steigerung von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2011: 1197 Studierende). Die 2011 eröffnete juristische Fakultät, die EBS Law School, zählt aktuell insgesamt 196 Studenten, darunter 116 Studienanfänger. „Der Aufbau der EBS Law School geht erfolgreich voran. Die neuen Studentenzahlen können sich sehen lassen. Wir liegen hier deutlich über dem vergangenen Jahr und auf Augenhöhe mit den Zahlen vergleichbarer Einrichtungen“, betonte Prof. Cremer Der erste Jahrgang 2011 umfasste 88 Studenten, davon haben 80 das erste Studienjahr abgeschlossen.

    Die Anzahl der an der EBS Universität lehrenden und forschenden Professoren ist leicht gesunken. Zum Herbstsemester 2012 sind 38 Senior- und Juniorprofessoren fest an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät angestellt (2011: 44), hinzu kommen 32 außerplanmäßige Professoren und Honorarprofessoren. An der juristischen Fakultät sind acht Professoren tätig (2011: sechs). Die EBS Universität kündigte an, in den kommenden Monaten weitere, international renommierte Professoren zu berufen.

    An der EBS Business School betreut im Durchschnitt ein Professor 33 Studierende. An der EBS Law School beträgt das Betreuungsverhältnis nunmehr 1:24. Das Betreuungsverhältnis errechnet sich aus der Relation von Vollzeitstudenten und Teilzeitstudenten (die zu 50 Prozent eingerechnet werden) zu den fest angestellten Professoren.
    Prof. Cremer unterstrich: „Die EBS Universität zeichnet sich durch kleine Gruppen und spezielle Einzelförderung, zum Beispiel durch gezieltes Coaching, aus. Hier ist niemand nur einer unter vielen.“

    Die Studierenden- und Professorenzahlen wurden zum Stichtag 1. September 2012 erhoben.


    More information:

    http://Deutsch: http://www.ebs.edu/5264.html?&L=0
    http://Englisch: http://www.ebs.edu/index.php?id=130&L=1


    Images

    "Semester Opening" 2012 am 1. September im Schloss Reichartshausen.
    "Semester Opening" 2012 am 1. September im Schloss Reichartshausen.
    EBS Universität, T. Wagner
    None


    Attachment
    attachment icon Pressemeldung Deutsch

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    "Semester Opening" 2012 am 1. September im Schloss Reichartshausen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).