Für Ingenieure, Architekten und Handwerker beginnt ab November die berufsbegleitende Weiterbildung zum „Gebäude-Energieberater“ oder „Effizienzhaus-Planer“ an der Universität Kassel; sie berechtigt zum Eintrag in die dena-Liste „Effizienzhaus-Experten“.
Wer in Zukunft Bundesförderprogramme in Anspruch nehmen will, wird auf eine von der Deutschen Energie-Agentur (dena) geführte zentrale Liste von „Effizienzhaus-Experten“ zugreifen. Diese Experten können Vor-Ort-Energieberatungen (BAFA) durchführen und/oder als Sachverständige für die Förderung von KfW-Effizienzhäusern oder für denkmalgeschützte Gebäude tätig werden. Neu ist, dass die gelisteten Effizienzhaus-Experten alle zwei Jahre eine Aktualisierung ihrer Kenntnisse nachweisen müssen. Auch dafür werden Kurse angeboten, z.B. zu den Änderungen der Energieeinspar-Verordnung EnEV 2013 oder zur anlagentechnischen Bewertung von Nichtwohngebäuden. Abgerundet wird das Angebot durch Kurse zur Planung von Anlagen für Erneuerbare Energien und einer Vertiefung zur Planung von Windenergieanlagen.
Das Weiterbildende Studium Energie und Umwelt wurde 1982, auf dem Höhepunkt der Energiekrise, an der damaligen Gesamthochschule Kassel eingerichtet. Wie die Graphik der Heizölpreisentwicklung in Deutschland seit 1970 zeigt, hat das Thema in den letzten 30 Jahren nichts an Aktualität verloren. Im Gegenteil: Inzwischen ist die Energiewende beschlossene Sache und es werden immer mehr qualifizierte Fachleute für die Umsetzung der Herausforderungen benötigt. Mit Hilfe von Förderprogrammen für energieeffiziente Gebäude und der Einspeisevergütung für Erneuerbare Energien unterstützt der Staat den Umbau des Energieversorgungssystems in Deutschland.
Die Universität Kassel hat das erfolgreiche Weiterbildungsangebot, das seit 30 Jahren angeboten wird, ständig weiterentwickelt und um neue Themen ergänzt, die auf die veränderten Anforderungen und Vorgaben an Weiterbildungskurse zugeschnitten sind. Geplant ist jetzt auch ein Kurs „Energieberater für Baudenkmale“.
Unter http://www.energieagentur.nrw.de/infografik/grafik.asp?RubrikID=3156 ist eine Grafik herunter zu laden. Die Grafik zeigt die Heizöl-Preisentwicklung seit 1970: Quelle: "Info-Graphiken Energie" der Energieagentur NRW
Info
Dr. Karin Vaupel
Universität Kassel
Weiterbildendes Studium Energie und Umwelt
Wilhelmshöher Allee 73
34109 Kassel
Tel.: 0561/804-6605
E-Mail: info-eplusu@uni-kassel.de
Internet: http://www.uni-kassel.de/e+u
Criteria of this press release:
all interested persons
Construction / architecture
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).