idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2012 11:13

RUB-Sprachlehrforschung: Ein neuer Master für Afghanistan

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Einen neuen Masterstudiengang „Deutsch als Fremdsprache“ baut die Ruhr-Universität Bochum (Sprachlehrforschung) in Kabul auf. Die RUB unterhält bereits seit Jahrzehnten eine fruchtbare Kooperation mit der Universität in Kabul im Bereich Wirtschaftswissenschaft. Die Zusammenarbeit hat auch die sowjetische Besatzung und die Taliban-Herrschaft überdauert und wird nun durch das neue Masterprogramm in Germanistik noch deutlich intensiviert. Über den Stand des akademischen Wiederaufbaus des Landes und die Zukunftspläne tauschten sich die Partner beim Besuch des afghanischen Hochschulministers Prof. Dr. Obaidullah Obaid am 15. November in der RUB aus.

    Aufbau des Masterprogramms bis 2014

    Seit 2004 wurde das Fach Deutsch als Fremdsprache an der Universität Kabul mit Unterstützung der Universität Duisburg-Essen (UDE) und des DAAD eingerichtet. Nachdem die Bachelor-Ausbildung bis zum Jahr 2010 erfolgreich abgeschlossen werden konnte, geht es nun an den Aufbau des Masterstudiengangs bis 2014. Dazu arbeitet Prof. Dr. Karin Kleppin (RUB, Sprachlehrforschung) mit Prof. Dr. Rupprecht S. Baur von der UDE zusammen. Kernaufgabe ist die Entwicklung entsprechender Module sowie die Qualifizierung von Dozenten durch Promotion. Die Akkreditierung des Studiengangs wird ab diesem Jahr vorbereitet.

    Fortschritte beim akademischen Wiederaufbau Afghanistans

    Der akademische Wiederaufbau Afghanistans erreichte bereits vor zwei Jahren einen Meilenstein, als die ersten 17 afghanischen Hochschullehrer ihre Urkunden für den erfolgreichen Masterabschluss in „Management and Economics“ erhielten. Derzeit studieren 30 afghanische Dozentinnen und Dozenten im MSc Management and Economics an der RUB. Das englischsprachige Masterprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse Afghanistans zugeschnitten und qualifiziert Hochschullehrer der dortigen Wirtschaftsfakultäten. An ihren Heimatuniversitäten etablieren die Absolventen ein Bachelor-Curriculum in Wirtschaftswissenschaften, das ebenfalls mit Unterstützung der RUB entwickelt wurde. Die Ruhr-Universität, konkret das Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik (IEE), ist der wichtigste Partner des von Taliban-Regime und Krieg zerstörten Landes, um die Hochschulausbildung in Wirtschaftswissenschaften wieder auf- und auszubauen. In der Lehre greifen die Beteiligten zunehmend auch auf die technischen Möglichkeiten und das Know-how der Ruhr-Uni zurück, um einen „E-Campus Afghanistan“ einzurichten und die Ausbildung mit E-Learning-Elementen zu ergänzen.

    Weitere Informationen

    Dr. Martina Shakya, Institut für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik (IEE) der RUB, Tel. 0234/32-25147
    martina.shakya@rub.de

    Günther Depner, Seminar für Sprachlehrforschung, Fakultät für Philologie der RUB, Tel. 0234/32-25042, guenther.depner@rub.de

    Redaktion: Jens Wylkop


    Images

    Der afghanische Hochschulminister Prof. Dr. Obaidullah Obaid (Mitte) mit Gästen aus Afghanistan zu Besuch an der RUB
    Der afghanische Hochschulminister Prof. Dr. Obaidullah Obaid (Mitte) mit Gästen aus Afghanistan zu B ...
    © RUB-Pressestelle, Marion Nelle
    None

    Der afghanische Hochschulminister Prof. Dr. Obaidullah Obaid (links) und der Präsident der Universität Balkh, Prof. Mokamel Alokozai (rechts)
    Der afghanische Hochschulminister Prof. Dr. Obaidullah Obaid (links) und der Präsident der Universit ...
    © RUB-Pressestelle, Marion Nelle
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Language / literature
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Der afghanische Hochschulminister Prof. Dr. Obaidullah Obaid (Mitte) mit Gästen aus Afghanistan zu Besuch an der RUB


    For download

    x

    Der afghanische Hochschulminister Prof. Dr. Obaidullah Obaid (links) und der Präsident der Universität Balkh, Prof. Mokamel Alokozai (rechts)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).