idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/07/2012 10:45

Zahlen der Studierenden der RWTH Aachen auf Höchststand

Thomas von Salzen Pressestelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Mit 37.917 ist der bisherige Rekord von 1991 um 641 Studierende überschritten

    Nach dem letzten Erhebungsstichtag 5. November 2012 liegen jetzt an der RWTH die endgültigen Studierenzahlen vor: An der RWTH Aachen sind nun insgesamt 37.917 Studierende eingeschrieben, darunter 31 Prozent Frauen. Damit ist der bisherige absolute, historische Höchststand aus dem Jahr 1991 um 641 Studierende überschritten.

    Zum Wintersemester haben sich bisher insgesamt 7.288 neue Studierende eingeschrieben. Im Vergleich zum Endstand des Wintersemesters 2011/12 sind das 895 Neuimmatrikulationen weniger, da einige Studiengänge, die im letzten Jahr offen waren, nun zulassungsbeschränkt sind. Im Vergleich zum Wintersemester 2010/11, in welchem die Zahl der Neueinschreibungen 6.213 betrug, und zu den weiteren Vorjahren, ist die Anzahl der Neueinschreibungen jedoch konstant steigend.

    Für einen Bachelorstudiengang haben sich 4.777 neue Studierende eingeschrieben. Insgesamt 999 Studierende, die ihren Bachelor-Abschluss an einer anderen Hochschule erlangt haben, beginnen einen Masterstudiengang an der RWTH Aachen. In gleicher Größenordnung führen Bachelor-Absolventinnen oder -Absolventen der RWTH das Studium mit dem Ziel Master weiter. 469 neue Studierende nehmen ein Lehramtsstudium auf, ein Studium mit dem Abschluss Staatsexamen an der Medizinischen Fakultät treten 300 an. Außerdem gibt es über 400 neue Austauschstudierende und 200 Neueinschreibungen mit dem Ziel der Promotion.

    Es haben sich 2.526 Frauen neu eingeschrieben, sie machen damit einen Anteil von 34,7 Prozent an den Neueinschreibungen aus. Die Zahl der neuen internationalen Studierenden liegt bei 1.595 und macht damit einen Anteil von 21,9 Prozent der Neueingeschriebenen aus.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).