idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/27/2012 10:54

Harald Welzer: "Konsumverzicht muss Spaß machen"

Jens Rehländer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VolkswagenStiftung

    Der Sozialpsychologe Harald Welzer ist einer der Gastredner des Symposiums "Already Beyond? – 40 Years Limits to Growth", das am 28. und 29. November 2012 von der VolkswagenStiftung in Hannover veranstaltet wird. Erwartet werden 160 Experten aus aller Welt.

    Prof. Dr. Harald Welzer gehört zu den profiliertesten Wachstumskritikern hierzulande. Unter seinen zahlreichen Publikationen wurden die Bücher "Klimakriege: Wofür im 21. Jahrhundert getötet wird" sowie "Das Ende der Welt, wie wir sie kannten: Klima, Zukunft und die Chancen der Demokratie" (mit Claus Leggewie) zu Bestsellern. Seit 2012 ist er Direktor von "Futurzwei. Stiftung Zukunftsfähigkeit" in Berlin.

    Mit Blick auf die von der VolkswagenStiftung finanzierte Studie "Limits to Growth" ("Grenzen des Wachstums") sagt Welzer: "Erstaunlich sind die zum Teil hysterischen Reaktionen, die diese 1972 publizierte Studie bis heute hervorruft. Sie stehen in einem eklatanten Missverhältnis zu der einfachen Tatsache, dass die Erde weder unendliche Rohstofflager bereithält noch grenzenlos Senken für Müll und Emissionen. Tatsächlich ist die Entwicklung der letzten vier Jahrzehnte ein tragischer Beleg dafür, dass Aufklärung auch im 21. Jahrhundert keine Chance hat gegen kollektives Wunschdenken."

    Trotz aller düsteren Zukunftsszenarien habe sich der Lebensstil in den Industrienationen kaum geändert. Für Welzer ist klar, dass eine "zukunftsfähige Kultur des Lebens und Wirtschaftens nicht durch wissenschaftliche Erkenntnis entsteht oder durch moralische Appelle. Wir brauchen Visionen von besseren, gerechteren, zukunftsfähigeren Lebensstilen. Beispiele dafür, dass Verzicht nicht nur nötig ist, sondern auch Spaß machen kann." Solche Beispiele publiziert "Futurzwei. Stiftung Zukunftsfähigkeit" auf der eigenen Website, unter dem Motto: "Wir fangen schon mal an."

    Medienvertreter(innen) sind herzlich zum Herrenhäuser Symposium am 28. und 29. November 2012 eingeladen! Anmeldung wird erbeten unter presse@volkswagenstiftung.de.

    Tagungsort:
    Galerie Herrenhausen, Herrenhäuser Straße 3 a, 30419 Hannover
    Tagungszeitraum: 28.11., 9.00 – 17.30 Uhr; 29.11., 9.00 – 15.00 Uhr.

    Das Herrenhäuser Symposium "Already Beyond? – 40 Years Limits to Growth" (28./29.11.2012) im Internet: http://www.contoo.de/c/limits-to-growth.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).