Der Kongress widmet sich den drei Dimensionen der Hochschulmedizin "forschen", "lehren" und "heilen". Er wird von den drei Spitzenorganisationen der deutschen Hochschulmedizin - der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), dem Medizinischer Fakultätentag (MFT) und dem Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) - veranstaltet.
Zum Kongressprogramm:
Forschen
"From Bench to Bedside": Medizinischen Innovationen mit dem Fokus auf der Übersetzung von Grundlagenforschung auf die klinische Anwendung
Lehren
Perspektiven der universitären Lehre: zwischen dem Arztbild der Zukunft und einem Medizinstudium unter veränderten Rahmenbedingungen der Hochschule
Heilen
Finanzierung der Universitätsklinika zwischen Wissenschafts-, Finanz- und Gesundheitspolitik
Übergreifende Themen
Evaluationen der Wissenschaft - Erfahrungen mit der Exzellenzinitiative
Transparenz in der Krankenversorgung - Hilfe oder Irreführung?
Im Rahmen des Kongresses wird der "Innovationspreises der deutschen Hochschulmedizin" verliehen. Der Preis wird für ein innovatives Forschungsprojekt mit Bezug zur Krankenversorgung verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.
Auf der Pressekonferenz
am 17. Juli 2008
von 10:30 - 11:30 Uhr
Tagungszentrum Grand Hyatt Berlin
Marlene-Dietrich-Platz 2, 10785 Berlin
informieren die vier Verbandsvertreter über die aktuellen Entwicklungen der Hochschulmedizin in Deutschland.
o Prof. Dr. J. Rüdiger Siewert, Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD), führt in das Kongressprogramm ein und erläutert die Strukturen in der Hochschulmedizin
o Prof. Dr. Albrecht Encke, Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), stellt die diesjährigen Preisträger des "Innovationspreises der deutschen Hochschulmedizin" vor und spricht über die Finanzierung der Arztweiterbildungen
o Prof. Dr. Gebhard von Jagow, Medizinischer Fakultätentag (MFT), spricht über Bachelor- und Master-Abschlüsse in der Medizin
o Dipl.-Kfm., Dipl.-Pol. Rüdiger Strehl, Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD), spricht über die wirtschaftliche Lage der Universitätsklinika und den ordnungspolitischen Rahmen für Krankenhäuser
http://www.uniklinika.de
http://www.uniklinika.de/media/file/1179.08-05-16_Programm_Innovationskongress_2... Programm
http://www.uniklinika.de/media/file/1220.08-07-01_Antwort-Fax_PK_Innovationskong... Antwort-Fax zur Teilnahme an der Pressekonferenz
http://www.uniklinika.de/media/file/1219.Akkreditierung_Presse_Innovationskongre... Presseakkreditierung zur Teilnahme am Kongress
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Science policy, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).