Bisher völlig unbekannte oder neu auftretende Viruserkrankungen stellen Medizin und Gesundheitspolitik weltweit vor enorme Herausforderungen. Voraussetzung für Diagnostik, Impfprogramme und Behandlung ist dabei, die Mechanismen überhaupt zu kennen, mit denen Viren entstehen und sich verändern. Ebenso wichtig ist die Überprüfung, welche Bekämpfungsprogramme Erfolg versprechen und wo die Grenzen liegen.
Prof. Heinz Zeichhardt vom Institut für Infektionsmedizin am Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF) / Fachbereich Humanmedizin der FU Berlin organisiert zu diesen Fragen eine gemeinsame Tagung der Deutschen Gesellschaft zur Bekämpfung der Viruskrankheiten (DVV) sowie der Gesellschaft für Virologie (GfV) mit führenden Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland.
Diese Jahrestagung ist auch für (Fach-)Journalisten eine gute Gelegenheit, sich über die neuesten Erkenntnisse zu informieren.
Information on participating / attending:
Teilnahme kostenlos
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Heinz Zeichhardt
Dr. Hans-Peter-Grunert
Institut für Infektionsmedizin der FU/UKBF - Virologie
Hindenburgdamm 27, 12203 Berlin
Tel.: (030) 8445-3624/-3623/-3622; Fax: -3626
Zeichhardt@medizin.fu-berlin.de
Date:
10/12/2001 09:00 - 10/13/2001 13:00
Event venue:
Institut für Infektionsmedizin der FU, Hörsaal
Hindenburgdamm 27 (Eingang Krahmerstraße)
12203 Berlin
Berlin
Germany
Target group:
Journalists, Scientists and scholars
Email address:
Relevance:
international
Subject areas:
Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Entry:
09/07/2001
Sender/author:
Dipl.Pol. Justin Westhoff
Department:
UKBF-Pressestelle / MWM-Vermittlung
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event4572
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).