idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2009 13:30

Studentenwerk Erlangen-Nürnberg hat Deutschlands beste Mensa

Stefan Grob Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Studentenwerk

    Mehr als 32.000 Studierende haben entschieden: Deutschlands beste, leckerste Hochschulmensa ist in Nürnberg. Das Studentenwerk Erlangen-Nürnberg räumte beim Studierenden-Wettbewerb "Mensa des Jahres" des Hochschulmagazins UNICUM gleich mehrfach ab.

    Die Mensa Regensburger Straße ist nicht nur Siegerin in der Gesamtwertung, sondern auch zuoberst auf dem Treppchen in den Kategorien "Geschmack" und "Atmosphäre", und obendrein holte sie sich den Titel "Shooting Star" als Mensa, die erstmals im UNICUM-Wettbewerb vertreten war. Das Deutsche Studentenwerk (DSW) gratuliert dem Studentenwerk Erlangen-Nürnberg zu diesem Mehrfacherfolg. DSW-Generalsekretär sagte heute bei der Preisverleihung in Nürnberg: "Im Jahr 2007 die 'Burse' des Studentenwerks Würzburg, nun für 2008 die Mensa Regensburger Straße in Nürnberg - die Franken haben's raus, wie man Studierende lecker bekocht und glücklich macht."

    Den erstmals vergebenen Titel "Bio-Mensa des Jahres" holte sich das Studentenwerk Osnabrück mit seiner Mensa am Schlossgarten; in der Kategorie "Big Player" für Großmensen mit täglich mehr als 3.000 Essen hat das Studentenwerk Rostock mit seiner Mensa Süd die Nase vorn; gleichzeitig ist Rostock Sieger in den Kategorien "Service" und "Freundlichkeit".

    "Die Hochschul-Mensen der Studentenwerke kochen ebenso lecker wie günstig, und der UNICUM-Wettbewerb zeigt, wie sehr die Studierenden dieses Angebot schätzen," freut sich Meyer auf der Heyde. Beim aktuellen UNICUM-Wettbewerb vergaben 32.5000 Studierende "Goldene Tabletts" in den Kategorien Geschmack, Auswahl, Service, Freundlichkeit und Atmosphäre.

    Die Studierenden in Deutschland gehen gern in die Mensa. 83% aller Studierenden besuchen in der Woche eine Mensa oder Cafeteria der Studentenwerke, 40% der Studierenden sind Stammgäste - deutlich mehr Männer (49%) als Frauen (30%). Die weitaus wichtigste Mahlzeit ist nach vie vor das Mittagessen.

    Die 58 Studentenwerke betreiben an Deutschlands Hochschulen rund 740 Mensen, Cafeterien und Bistros. Mit dieser Hochschulgastronomie erzielten die Studentenwerke im Jahr 2007 einen Gesamtumsatz von 319 Millionen Euro. Mit verlängerten Öffnungszeiten und einem Ausbau ihres Angebots, vor allem warmen Abendmahlzeiten, reagieren die Studentenwerke auf die höheren zeitlichen Anforderungen in den neuen Bachelor- und Master-Studiengängen.

    Die Sieger-Mensen beim UNICUM-Wettbewerb "Mensa des Jahres" 2008:

    Gesamtsieger: Mensa Regensburger Straße in Nürnberg des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg
    Geschmack: ebenfalls die Mensa Regensburger Straße
    Auswahl: Zentralmensa des Studentenwerks Siegen
    Service: Mensa St.-Georg-Straße des Studentenwerks Rostock
    Freundlichkeit: ebenfalls die Mensa St.-Georg-Straße in Rostock
    Atmosphäre: Mensa Regensburger Straße des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg
    Bio-Mensa des Jahres:Mensa am Schlossgarten des Studentenwerks Osnabrück
    "Big Player": Mensa Süd des Studentenwerks Rostock
    "Shooting Star": Mensa Regensburger Straße des Studentenwerks Erlangen-Nürnberg


    More information:

    http://www.mensadesjahres.de - weitere Ergebnisse


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).