idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/2009 13:52

Internationale Anerkennung: Produktion "Rebel with a cause" beim Siggraph Computer Animation Festival in New Orleans

Kerstin Lauer Pressesprecherin
Hochschule der Medien Stuttgart

    Der Diplom-Film "Rebel with a cause" von Kristian Labusga vom Studiengang Audiovisuellen Medien der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart wurde als Beitrag für die 36. internationale Siggraph-Konferenz in New Orleans (USA) ausgewählt.

    Die im Sommersemester 2008 entstandene Diplom-Arbeit des HdM-Absolventen wird dort im Rahmen des Computer Animation Festivals vom 3. bis 7. August 2009 einem öffentlichen Publikum präsentiert. Damit wird zum dritten Mal eine Arbeit von HdM-Studenten bei der renommierten Fachkonferenz für Computeranimation gezeigt. Die Siggraph ist für Hochschulen und Forschungseinrichtungen, aber auch für die Film- und Animationsbranche, die weltweit wichtigste Konferenz für Computergrafik und Animation. 200 Aussteller sind 2009 dabei. Die Veranstalter erwarten etwa 20.000 Besucher aus sechs Kontinenten. "Die Teilnahme ist eine tolle Auszeichnung", freut sich Professor Dr. Bernd Eberhardt, der die Arbeit betreut hat.

    T Shirt auf Reisen

    "Rebel with a cause" stellt die Reise eines T-Shirts dar. Angefangen bei den Baumwollfeldern in Texas über die weitere Verarbeitung in Indien, Taiwan und China legt das T-Shirt einen langen Weg zurück und geht durch viele Hände. Die Auswirkungen sind vielschichtig und komplex, die Preise niedrig. Der aufwendige Produktionsweg und der Tragezyklus lassen das T-Shirt virtuell schwerer werden. Der ökologische Rucksack - dieser beschreibt die Menge aller Ressourcen, die in einem Produkt stecken - wächst auf bis zu fünf Tonnen an. Ist das T-Shirt aus der Mode, landet es zumeist in der Altkleider¬sammlung. Es geht auf die zweite Reise, nach Afrika, Südamerika oder Asien. Dort wird es auf Altkleidermärkten noch einmal verkauft. Die Afrikaner nennen es Mitumba, "Das Hemd des toten Weißen". Denn sie können es sich nicht vorstellen, dass jemand Kleidung wegwirft, die so gut erhalten ist. Somit tragen die Menschen selbst Altkleider und produzieren in Textilfabriken neue T-Shirts für den westlichen Markt.

    Zum zweiten Mal dabei

    Kristian Labusga ist mit seinem Film "Rebel with a cause" bereits zum zweiten Mal beim Siggraph Computer Animation Festival dabei. Bei der 35. Konferenz im August 2008 in Los Angeles wurde die Computeranimation "Morula" gezeigt, die er mit Anja Hartmann und Stephan Schäfholz produziert hat. Bei "Morula" dient eine Maulbeere als Symbol für den Lebenszyklus von der Geburt über die Jugend bis zur Reife.

    Für die Hochschule der Medien ist "Rebel with a cause" der dritte Beitrag auf der Siggraph. 2007 war dort die Computeranimation "Video 3000" von Jörg Edelmann, Jörn Großhans, Jochen Hausecker, Simon Schleidt und Marc Schleiss zu sehen. Sie zeigt wie Hauptdarsteller Rolf einen neuen Videorekorder im heimischen Wohnzimmer einweihen möchte. Dabei stellt er fest, dass er mit der Fernbedienung die reale Welt vom Fernsehsessel aus steuern kann.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Bernhard Eberhardt
    Studiengang Audiovisuelle Medien
    Telefon: 0711 8923 2829
    E-Mail: eberhardt@hdm-stuttgart.de

    Kristian Labusga
    Absolvent Studiengang Audiovisuelle Medien
    Telefon: 0179 90 60 898
    E-Mail: k.labusga@gmail.com


    More information:

    http://www.hdm-stuttgart.de/am - Der Studiengang Audiovisuelle Medien
    http://www.rebel-with-a-cause.de/movie - Der Film
    http://www.siggraph.org/s2009 - Die Siggraph 2009


    Images





    Criteria of this press release:
    Art / design, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).