Zum 01. April 2013 übernimmt Prof. Dr. Elisabeth Fröhlich das Amt der Präsidentin der Cologne Business School (CBS).
Die habilitierte Professorin mit Forschungsbereich Beschaffungsmanagement war bis dato als Vizepräsidentin für Forschung und Lehre an der Kölner Hochschule tätig.
Grund für den Wechsel ist neben der Pensionierung des bisherigen Geschäftsführers, Dr. Klaus Götze, vor allem die notwendige Teilung zwischen akademischer und finanzieller Führung der Hochschule. Denn in Kürze steht für die seit 2010 selbstständige CBS die Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat an. „Wir legen damit die Grundlage für unsere weitere Entwicklung. Wir möchten besonders unsere MBAs und Executive Education, also die Weiterbildung für Berufstätige, ausbauen. Außerdem werden wir unsere Internationalisierungsstrategie weiter umsetzen und konsequent englischsprachige Programme anbieten, um auch für ausländische Studenten attraktiv zu sein“, so die designierte Präsidentin.
Auf ihre neuen Aufgaben freut sich die Professorin, die in reduziertem Umfang auch in Lehre und Forschung tätig bleibt, sehr: „ Ich war im meinem Leben noch nie so motiviert. An der CBS arbeiten viele qualifizierte und engagierte Kollegen, mit denen mal unheimlich viel gestalten kann. Und darauf kommt es an.“
Der bisherige CBS-Präsident, Jürgen Weischer, übernimmt ab sofort das Amt des kürzlich pensionierten Geschäftsführers und Vizepräsidenten für Verwaltung und Wirtschaft.
Über die CBS:
Die CBS ist eine staatlich anerkannte und international ausgerichtete Wirtschaftshochschule, die betriebswirtschaftliche Bachelor- und Masterprogramme mit zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten sowie zwei MBAs und Executive MBAs anbietet. Unterrichtssprache ist in fast allen Programmen Englisch. Die Studiengänge werden regelmäßig von der Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) akkreditiert.
http://www.cbs-edu.de/presse-und-news/pressemitteilungen/
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).