idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/03/2014 12:08

Fraunhofer UMSICHT Jahresbericht - Aus Ideen Anwendungen machen

Dipl.-Chem. Iris Kumpmann Abteilung Public Relations
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Die Umstellung auf eine nachhaltige Energieversorgung greift in viele Bereiche ein: Strom, Wärme, Mobilität, Gebäude, Rohstoffversorgung, Prozess- und Materialentwicklung. Als Wegbereiter der Rohstoff- und Energiewende widmen sich bei Fraunhofer UMSICHT 528 Mitarbeitern in Oberhausen und in Sulzbach-Rosenberg (Oberpfalz) vielseitigen Forschungsprojekten: Das Spektrum reicht von der Algennutzung über die Rohstoffgewinnung aus Halden, die Neugestaltung der Milchindustrie bis hin zur Entwicklung phlatatfreier, biobasierter Weichmacher. Mehr spannende Themen entdecken Sie im vorliegenden Jahresbericht.

    Im Jahr 2013 haben Fraunhofer UMSICHT und seine Mitarbeiter fünf Auszeichnungen erhalten. Ob für das gesamte Institut, die fachliche Leistung eines einzelnen Mitarbeiters oder für besonders innovative Projekte – die fünf Preise beweisen das hohe wissenschaftliche Niveau und den gesellschaftlichen Anspruch des Instituts insbesondere in der Energie- und Rohstoffwende.

    Wirtschaftlichkeit

    Standortübergreifend erwirtschaftete Fraunhofer UMSICHT im Geschäftsjahr 2013 einen Betriebshaushalt von 35,2 Millionen Euro. Die Erträge setzen sich zu je einem Drittel aus Wirtschafts- und Öffentlichen Einnahmen sowie einer Grundfinanzierung, internen Programmen und sonstigen Erlösen zusammen. Zu den Kunden gehören kleine und mittelständische Betriebe, Großunternehmen ebenso wie öffentliche Institutionen.

    Fraunhofer UMSICHT international

    International positioniert sich das Institut strategisch in der länderübergreifenden Projektentwicklung. Mit dem Ziel, die wissenschaftliche Wertschöpfung für Fraunhofer auszubauen und positive Effekte für Deutschland und das jeweilige Partnerland zu erreichen, bestehen strategische Auslandskooperationen in Europa, Afrika, Asien und Südamerika.

    Nachhaltigkeit in der Forschung

    Der Beitrag, den im Institut entwickelte Produkte und Dienstleistungen zur nachhaltigen Entwicklungen leisten, zieht sich wie ein roter Faden durch den Jahresbericht und ordnet die Themen in Anlehnung an die drei Säulen der Nachhaltigkeit in die Kategorien Ökologie, Ökonomie und Gesellschaft ein. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung hat im Institut Tradition: 2009 hat Fraunhofer UMSICHT als erstes Institut aus dem Bereich angewandte Forschung und Entwicklung einen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. In ihm steht der stetige Prozess zur Verbesserung des Instituts im Mittelpunkt, des Weiteren legt er Ziele und Maßnahmen dar. Mitte 2014 erscheint die vierte Ausgabe des Nachhaltigkeitsberichts, der gemäß den Prinzipien der Global Reporting Initiative (GRI) nach G4-Standard erstellt wird.

    Jahresbericht für Eilige

    Mit dem Jahresbericht für Eilige bietet Fraunhofer UMSICHT einen besondern Service. In 15 Minuten Lesezeit schafft er einen Überblick über wichtige Themen des Instituts, indem er Wesentliches anreißt und neugierig macht. Wer mehr wissen will, greift zum großen.

    Gerne senden wir Ihnen eine Printausgabe zu, solange der Vorrat reicht.
    http://www.umsicht.fraunhofer.de/de/formulare/infomaterial-anfordern.html


    More information:

    http://www.umsicht.fraunhofer.de/content/dam/umsicht/de/dokumente/jahresberichte...
    http://www.umsicht.fraunhofer.de/content/dam/umsicht/de/dokumente/jahresberichte...


    Images

    Fraunhofer UMSICHT Jahresbericht
    Fraunhofer UMSICHT Jahresbericht
    Source: Copyright: Fraunhofer UMSICHT


    Attachment
    attachment icon Jahresbericht für Eilige 2013

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Materials sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Fraunhofer UMSICHT Jahresbericht


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).