idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/16/2014 12:33

Prof. Dr. Susanne Tittlbach ist neue Lehrstuhlinhaberin für Sportwissenschaft

Brigitte Kohlberg Pressestelle
Universität Bayreuth

    Seit 1.4.2014 ist Prof. Dr. Susanne Tittlbach neue Inhaberin des Lehrstuhls für Sportwissenschaft III – Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports an der Universität Bayreuth. Mit ihren Forschungen stärkt die Wissenschaftlerin das Profil der Universität Bayreuth in den ‚Lebensmittel- und Gesundheitswissenschaften‘. In diesem Profilfeld bündeln sich Forschungskompetenzen im Lebensmittel- und Verbraucherrecht, in der Ökologie, Biologie und Chemie von Nahrungsmitteln sowie in Gesundheits- und Sportwissenschaft.

    Stadt und Universität Bayreuth sind Prof. Dr. Susanne Tittlbach keineswegs neu, da sie nach den beruflich bedingten Stationen Regensburg, Frankfurt/Main, Karlsruhe und Jena nun in ihre Heimatstadt zurückgekehrt ist. „An der Bayreuther Universität begeistert mich die gelebte Interdisziplinarität in Forschung und Lehre. Die Sportwissenschaft ist als Querschnittswissenschaft an viele Wissenschaften anschlussfähig. In Bayreuth sind fächerübergreifende Kooperationen nicht nur möglich – sie werden auch optimal gefördert!“

    Die Forschungsschwerpunkte der 43-jährigen Sportwissenschaftlerin liegen in den empirisch ausgerichteten Sozialwissenschaften des Sports im Bereich der Gesundheits- und Schulsportforschung. Dazu gehören u.a. die Erforschung von Wirkungen körperlich-sportlicher Aktivitäten auf Gesundheit und Persönlichkeit im Lebenslauf sowie die Konzeption von Bewegungsangeboten für spezifische Zielgruppen (z.B. Männer über 40 Jahre, Hochaltrige). Mit ihrem Forschungsteam beteiligt sich die Wissenschaftlerin gegenwärtig an einem Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), das sich dem Thema ‚Gesundheitsförderung in Gemeinde und Schulsport‘ widmet.

    „Ein zentrales Thema meiner Forschung ist es, mit Hilfe von Bewegungskonzepten zu einer nachhaltigen Gesundheitsförderung beitragen zu können, die den Einzelnen befähigen soll, sich selbstständig gesund zu erhalten. Dies gilt in gleichem Maße für Konzepte im Schulsport, für Aktivierungsprogramme in Gemeinden oder für Gesundheitsförderungsprogramme für Beschäftigte einer Hochschule“, erklärt Prof. Dr. Susanne Tittlbach.

    Diese Kenntnisse bringt Prof. Dr. Susanne Tittlbach bspw. in den Arbeitskreis ‚Betriebliches Gesundheitsmanagement‘ an der Universität Bayreuth mit ein. Der Anfang 2013 gegründete Arbeitskreis will Rahmenbedingungen schaffen und Prozesse anstoßen, die sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Beschäftigten und Studierenden auswirken. Mit ihren Themen zur Schulsport-forschung integriert sie sich darüber hinaus in das Zentrum für Lehrerbildung der Universität Bayreuth.

    In der Lehre wird Prof. Dr. Susanne Tittlbach in den sozialwissenschaftlichen Teildisziplinen der Sportwissenschaft, nämlich Sportpädagogik, Sportdidaktik, Sportpsychologie und Sportsoziologie, vertreten sein und sich in der Weiterentwicklung der kompetenzorientierten Sportlehrerbildung engagieren.

    Für weitere Informationen steht gern zur Verfügung:

    Prof. Dr. Susanne Tittlbach
    Lehrstuhl Sportwissenschaft III – Sozial- und Gesundheitswissenschaften des Sports
    Institut für Sportwissenschaft
    Kulturwissenschaftliche Fakultät
    Universität Bayreuth
    Universitätsstraße 30
    D-95447 Bayreuth
    Telefon (+49) 0921 / 55- 3487
    E-Mail susanne.tittlbach@uni-bayreuth.de
    http://www.sport.uni-bayreuth.de/spo_wiss_III/de/team/a_Lehrstuhlinhaberin/Tittlbach_Susanne/


    Images

    Prof. Dr. Susanne Tittlbach
    Prof. Dr. Susanne Tittlbach
    Source: Foto © Universität Bayreuth


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students
    Sport science
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Susanne Tittlbach


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).