idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/18/2015 13:19

WTM-Architectural-Engineering-Preis 2015 an der HCU vergeben

Jost Backhaus Referat für Universitätsentwicklung und Kommunikation
HafenCity Universität Hamburg

    Hamburg, 18. Dezember 2015 Am 11. Dezember 2015 wurde bereits zum fünften Mal der mit 3.000,- Euro dotierte WTM-Architectural-Engineering-Preis im Rahmen der Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge im Bauingenieurwesen im Neubau der HafenCity Universität Hamburg vergeben. Diesjähriger Preisträger ist der HCU Absolvent Kai Schramme. Der Preis wurde vom Ingenieurunternehmen WTM Engineers GmbH aus Hamburg gestiftet und von Herrn Dr.-Ing. Alexander Steffens übergeben.

    Die Master-Thesis von Kai Schramme mit dem Thema "Die Entwicklung wandelbarer Faltwerke auf Basis parametrischer Prinzipien" beschäftigt sich mit der Generierung kinematischer Falttragwerke. Hierzu wurde ein Entwurfstool entwickelt um beliebig komplexe Faltstrukturen zu erzeugen und deren räumlichen Bewegungsablauf zu analysieren. Im Anschluss an eine allgemeine Untersuchung des Tragverhaltens wurden, in Analogie zu den Origamifalttechniken, Parameter identifiziert, die die Wandelbarkeit definieren und den Entwurf charakterisieren. Mit Hilfe des entworfenen Tools kann ebenfalls das spezifische Tragverhalten der unterschiedlichen Faltstrukturen tragwerksplanerisch untersucht werden. Betreut wurde die Arbeit an der HCU von Prof. Dr. Annette Bögle und José Ortolano. Wesentliche Teile der Masterthesis wurden bei der jährlichen Konferenz der IASS (International Association for Shell and Spatial Structures) 2015 in Amsterdam vorgestellt.
    Herr Kai Schramme hat zunächst das Bachelorstudium „Bauingenieurwesen“ an der HCU und an-schließend ein Auslandssemester im Masterprogramm der KTH Stockholm absolviert. Zuletzt hat er das Masterstudium „Bauingenieurwesen – Architectural Engineering“ an der HCU abgeschlossen.
    WTM Engineers wurde 1936 in Hamburg gegründet und steht heute für richtungsweisende Ingeni-eurdienstleistungen im Bauwesen. Insgesamt beschäftigt WTM 280 Mitarbeiter in Hamburg und in den Niederlassungen Berlin und München. Eine zunehmende Zahl an Aufträgen aus dem Ausland führte zur Gründung der WTM Engineers International GmbH. Viele tausend Projekte im In- und Ausland belegen die umfassende Erfahrung des Unternehmens.
    Die Förderung des Nachwuchses ist WTM ein besonderes Anliegen, sowohl innerhalb des eigenen Büros als auch durch Kooperationen mit Hochschulen.

    Rückfragen und Kontakt ins Präsidium:

    Jost Backhaus
    HafenCity Universität Hamburg
    Referat für Universitätsentwicklung, Organisation und Kommunikation
    +49 (0)40 42827 2730
    Jost.Backhaus@hcu-hamburg.de


    Images

    Kai Schramme und Dr. Alexander Steffens
    Kai Schramme und Dr. Alexander Steffens
    Source: HCU / Jost Backhaus


    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung HCU WTM Preis

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Construction / architecture
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Kai Schramme und Dr. Alexander Steffens


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).