Prof. Andreas Moring, seit 2014 Studiengangsleiter des Bachelor-Studiengangs ‚Communication and Media Management’ an der BiTS Hamburg, übernimmt ab sofort die Funktion des Campusleiters BiTS Hamburg. Er folgt auf Prof. Dr. Roland Schröder, der seit Januar die Leitung der Studienberatung für alle deutschen Hochschulen und Akademien des Laureate Netzwerks verantwortet.
„Ich freue mich sehr, dass wir Prof. Dr. Andreas Moring gewinnen konnten, die Leitung unseres Hamburger Campus zu übernehmen. Ich bin überzeugt, dass er mit seinen Qualifikationen viele neue Projekte anstoßen wird, um den Campus weiter in die Zukunft zu führen“, sagt Professor Dr. Stefan Stein, Rektor der BiTS Hochschule.
Auch Moring selbst freut sich auf seine neue Aufgabe in Hamburg. „Meine Prioritäten sind: Hilfe, Service und Unterstützung für die Studierenden. Mir ist es wichtig, die BiTS Hamburg als herausragenden Campus für Wissenschaft und Praxis zu etablieren und die Weiterentwicklung und Neuentwicklung der Studiengänge voranzutreiben“, sagt der neue Standortleiter.
Andreas Moring war nach seinem Studium der VWL, BWL und Geschichte in Hamburg, Budapest und Berlin als Projektmanager für die Friedrich Naumann Stiftung in Buenos Aires tätig und absolvierte anschließend ein Volontariat an der Axel Springer Journalistenschule. Er arbeitete dann für die Axel Springer AG (Die Welt, Hamburger Abendblatt, Euro) und für die Schickler Unternehmensberatung. 2011 gründete er ein eigenes Unternehmen, für welches er bis heute in den Bereichen Applikationen und B2B-Software aktiv ist.
Seit 2014 war Andreas Moring Leiter des Studienganges Communication and Media Management. Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit liegen auf Social Media, Innovations- und Veränderungsmanagement, Mobile Formate und Technologien.
Hintergrundinformationen
Die Unternehmer-Hochschule BiTS
Im Jahr 2000 in Iserlohn gegründet, etablierte sich die private Hochschule BiTS (Business and Information Technology School) als eine der führenden privaten Hochschulen in Deutschland an den Standorten Iserlohn, Berlin und Hamburg. Junge Menschen zu unternehmerisch denkenden und handelnden Persönlichkeiten auszuprägen, ist Teil ihrer DNA. Rund 2.200 Studierende sind derzeit in neun Bachelor- und sieben Masterstudiengängen sowie zwei berufsbegleitenden Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Medien, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht und International Services eingeschrieben. Die BiTS ist staatlich anerkannt, alle Studiengänge sind von der Stiftung FiBAA akkreditiert. Im vergangenen Jahr wurde sie erneut erfolgreich durch den Wissenschaftsrat akkreditiert und ist kürzlich sowohl vom Wissenschaftsrat als auch von der FIBAA, der Agentur für Qualitätssicherung, ausgezeichnet worden. Die BiTS gehört zum amerikanischen Hochschulnetzwerk Laureate International Universities. Um mehr über die BiTS zu erfahren, besuchen Sie www.bits-hochschule.de.
Laureate
Laureate ist der weltweit führende Anbieter von Hochschulbildung. Mehr als 1.000.000 Studierende aus aller Welt studieren an über 80 Laureate Hochschulen in 28 Ländern aus Nord- und Südamerika, Europa, Asien, Afrika und dem Nahen Osten. Die Hochschulen bieten Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Promotionsprogramme aus den Studienbereichen wie Architektur, Unternehmensführung, Maschinenbau, Tourismus & Hospitalitymanagement, Verwaltung, Management, Wirtschaft, Medizin und Recht. Die Internationale Finance Corporation, ein Mitglied der Welt Bank Gruppe, hat 2013 angekündigt, 150 Millionen Euro in Laureate investieren zu wollen, welches die größte Investition im Bereich Bildung ist, den die IFC jemals getätigt hat. Viele der Laureate Institutionen sind unter den Top Bildungsanbietern im Hochschulbereich an ihren Standorten und in ihrem Fachbereich aufgeführt und erhielten internationale Anerkennung für die Qualität der Lehre. Um mehr über Laureate zu erfahren, besuchen Sie www.laureate.net.
http://www.bits-hochschule.de/de/presse/pressemitteilungen/moring-uebernimmt-cam...
Prof. Dr. Andreas Moring
Laureate Germany Holding GmbH
None
Logo BiTS - Die Unternehmer-Hochschule
Laureate Germany Holding GmbH
None
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).