Gutenberg Biographics bietet Einblicke in die Universitätsgeschichte
Seit März 2016 präsentiert die Universitätsbibliothek Mainz mit Gutenberg Biographics biographische Informationen zu Professorinnen und Professoren der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). In Gutenberg Biographics sind bislang alle Rektoren sowie die Gründungsprofessoren der JGU mit Volleinträgen vorhanden. Eine Vielzahl weiterer Professorinnen und Professoren wurden mit Basisdaten aufgenommen. In der ersten Bearbeitungsstufe werden alle Professorinnen und Professoren der Johannes Gutenberg-Universität bis 1973 erfasst. Der Datenbestand ist derzeit noch im Aufbau und wird laufend ergänzt.
Die Suchfunktion ermöglicht die Recherche nach Namen, Orten oder sonstigen Begriffen in allen Einträgen. Die Datensätze sind mit anderen Online-Ressourcen (wie Wikipedia, Munzinger Archiv, Bibliothekskataloge uvm.) verknüpft. Ein systematischer Zugriff auf die Personeneinträge ist über die alphabetische Namensliste, die Liste der Fakultäten und Fachbereiche sowie über die Fachgebiete der Professorinnen und Professoren möglich.
Gutenberg Biographics ist ein Gemeinschaftsprojekt der Mainzer Akademie der Wissenschaften und Literatur, dem Forschungsverbund Universitätsgeschichte, dem Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V. und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Konzeption und Realisierung der Plattform unter Gesichtspunkten der Digitalen Geisteswissenschaften erfolgte durch die Digitale Akademie der Mainzer Akademie der Wissenschaften und Literatur. Die Erweiterung der Recherche- und Ausgabefunktionalitäten ist in Planung.
Weitere Informationen:
Dr. Christian George
Universitätsarchiv
Universitätsbibliothek Mainz
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55099 Mainz
Tel. +49 6131 39-25959
E-Mail: uarchiv@uni-mainz.de
http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de
Abbildungen:
http://www.ub.uni-mainz.de/files/2016/03/gutenbergbiographics-screenshot-home-au...
http://www.ub.uni-mainz.de/files/2016/03/gutenbergbiographics-screenshot-bredt.p...
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Organisational matters, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).