idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/23/2017 16:12

Business Speed Dating und Verleihung der Exzellenzpreise der DFH

Elsa-Claire Elisée M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsch-Französische Hochschule DFH

    Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) organisiert am 26. Januar ein Business Speed Dating in der Französischen Botschaft in Berlin. Studierende und Absolventen der DFH erhalten dabei die Möglichkeit, sich in 15-minütigen Gesprächen den Personalverantwortlichen großer Konzerne vorzustellen; für viele ein erster Schritt zu einem Praktikum oder auch einem regulären Arbeitsvertrag.

    Das Business Speed Dating wird um 14 Uhr durch die Französische Gesandte für Wirtschaftsangelegenheiten, Frau Anne-Laure de Coincy, eröffnet. Nach einem Grußwort der Präsidentin der DFH, Frau Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle, präsentiert außerdem die Deutsch-Französische Industrie- und Handelskammer Paris ihre Plattform „Schulen-Unternehmen“.

    Folgende zehn international agierende Unternehmen werden die Studierenden und Absolventen der DFH auf ihrem Stand empfangen: Der Axel Springer Verlag, BASF, BNP Paribas, Bosch, Daimler, EY, Hutchinson, Mazars, Michelin und die SaarLB.

    Parallel zur Vernetzung mit Praxisvertretern werden die Teilnehmer auch die Gelegenheit haben, Studierende und Absolventen der DFH aus unterschiedlichen Fachrichtungen kennenzulernen und somit ihr berufliches Netzwerk auszubauen. Verbindende Elemente für alle sind, unabhängig vom Fachbereich, ihre Mehrsprachigkeit und ihre interkulturelle Kompetenz.

    Im Anschluss an das Business Speed Dating verleiht die DFH ab 18 Uhr ihre Exzellenz- und Dissertationspreise für herausragende Absolventen ihrer binationalen Studiengänge und für die besten deutsch-französischen Doktorarbeiten.

    Zu den Förderern der neun mit 1.500 Euro dotierten Exzellenzpreise gehören die ARRI (Association Réalités et Relations Internationales), Arte, die ASKO Europa-Stiftung, der Club des Affaires Saar-Lorraine, die Deutsch-Französische Juristenvereinigung, die Fédération Nationale des Travaux Publics, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, der Lions Club de Senlis Trois Forêts und der Lions Club Recklinghausen sowie die Rechtsanwaltskanzlei Schultze & Braun GmbH. Die drei mit 4.500 Euro dotierten Dissertationspreise sowie der Ehrenpreis der Jury werden gefördert von der Robert Bosch Stiftung, der Apec (Association pour l’emploi des cadres) sowie den Rotary Clubs Berlin Brandenburger-Tor und Paris.

    Neben dem Französischen Botschafter in Deutschland, Herrn Philippe Etienne, werden zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und dem Hochschulwesen an der Preisverleihung teilnehmen.

    In diesem Rahmen erfolgt ebenfalls die feierliche Übergabe von Stipendien durch die Unternehmen Hutchinson und BNP Paribas an DFH-Studierende.

    Pressekontakt:
    Elsa-Claire ELISEE | +49 681 938 12 140 | elisee@dfh-ufa.org

    Informationen zur Veranstaltung:
    Patricia ROHLAND | +49 681 938 12 146 | rohland@dfh-ufa.org
    Céline MÉRAT | +49 681 938 12 189 | merat@dfh-ufa.org

    Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) ist eine binationale Einrichtung und wurde 1997 anlässlich des deutsch-französischen Gipfels von Weimar gegründet. Ihre Aufgabe besteht hauptsächlich darin, deutsch-französische Studiengänge zu initiieren, zu evaluieren und finanziell zu fördern. Diese decken die verschiedensten Fachrichtungen ab: von Ingenieurwissenschaften, Geistes- und Sozialwissenschaften über Naturwissenschaften, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zur Lehrerbildung. Die Programme werden von einem Netzwerk aus über 185 Universitäten, Fachhochschulen und Grandes Écoles in mehr als 100 deutschen und französischen Städten angeboten. Derzeit nutzen über 6.500 Studierende und rund 500 Doktoranden die von der DFH geförderten Kooperationen. Es gibt weltweit kein vergleichbares binationales Projekt. Weitere Informationen gibt es unter: www.dfh-ufa.org.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).