idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/30/2018 14:53

Universum Studie: Internationalität und Praxisbezug sind Erfolgsfaktoren der ISM

Maxie Strate Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    Im Ausland studieren, weltweit Karriere machen, internationale Anerkennung genießen – wer an der ISM studiert, dem sind die Themen Internationalität und Karriere besonders wichtig. Dass es der ISM gelingt, diese Erwartungen zu erfüllen, zeigt die aktuelle Studie von Universum, der weltweit größten Befragung von Studierenden und Absolventen zu Karrierevorstellungen, Hochschulzufriedenheit und Berufsplänen.

    Kaum etwas verbinden die Studierenden der ISM so sehr mit ihrer Hochschule wie die internationale Ausrichtung. Der internationale Fokus spiegelt sich in den fest verankerten Auslandssemestern und -praktika, dem großen Netzwerk an Partnerhochschulen und den Studieninhalten selbst wieder. Im Vergleich mit den Wirtschaftswissenschaftlern anderer Hochschulen studieren ISMler häufiger im Ausland (78% vs. 26%) und absolvieren eher Praktika im Ausland (52% vs. 19%). Knapp 80 Prozent der ISMler sehen ihre Hochschule deshalb als Ausgangspunkt für eine internationale Karriere – im Bundesdurchschnitt würden das nur 35 Prozent über ihre Hochschule sagen.

    Genauso wichtig wie das Thema Internationalität ist die Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt. Die Studierenden der ISM schätzen die vielfältigen Karriereangebote und die guten Beziehungen der ISM zur Wirtschaft. Besonders punkten kann die ISM mit der Möglichkeit, im Studium Arbeitgeber kennenzulernen (71% vs. 46%) und der Lehre von praxisnahen Fähigkeiten, nach denen Unternehmen suchen (67% vs. 43%). Knapp die Hälfte der ISM-Studierenden sammeln während des Studiums wichtige praktische Erfahrungen – im Bundesdurchschnitt sind es nur 21 Prozent.

    „Wir standen im letzten Jahr im engen Austausch mit unseren Studierenden und haben durch kontinuierliche Evaluation daran gearbeitet, Veranstaltungen, Strukturen und Abläufe zu optimieren. Es ist schön zu sehen, dass diese Arbeit honoriert wird“, erklärt ISM-Präsident Prof. Dr. Ingo Böckenholt. Analog zu den positiven Einzelbewertungen kann sich die ISM auch in den Kategorien Zufriedenheit mit der Hochschule und Weiterempfehlung des Studiums verbessern.

    Die Lieblingsbranche unter ISM-Studenten ist nach wie vor die Management- und Strategieberatung. Fast die Hälfte der Teilnehmer kann sich eine berufliche Zukunft in diesem Berufsfeld vorstellen. An Nummer zwei der attraktivsten Branchen hat sich die Mode- und Luxusgüterindustrie vorgearbeitet und verweist die Automobilindustrie auf den dritten Platz. Für alle Branchen gilt: Studierende und Absolventen der ISM sehen sich vorrangig in großen und sehr großen Konzernen.

    Für die Universum-Studie wurden im Zeitraum Oktober 2017 bis April 2018 bundesweit über 30.000 Studierende und Absolventen nach ihren Karriereplänen befragt. Zusätzlich konnten die Teilnehmer verschiedene Aspekte ihrer Hochschule und deren karriererelevanten Angeboten bewerten. Die genannten Prozentwerte beziehen sich auf den Vergleich mit anderen Studierenden der Wirtschaftswissenschaften. Im Vergleich mit allen Studierenden schneidet die ISM noch besser ab.

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.

    Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 180 Partneruniversitäten der ISM.

    Pressekontakt:
    Maxie Strate
    Leiterin Marketing & Communications
    ISM International School of Management GmbH
    Otto-Hahn-Str. 19
    44227 Dortmund
    tel.: 0231.97 51 39-31
    fax: 0231.97 51 39-39
    E-Mail: maxie.strate@ism.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).