idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


Instance:
Share on: 
10/15/2009 - 10/15/2009 | Greifswald

Gesund leben - "Lohnt sich Prävention?"

Einladung zum Informationstag im Rahmen des Wissenschaftszuges

Esse ich lieber Schokolade oder einen Apfel? Nutze ich den Fahrstuhl oder gehe ich lieber die Treppen hoch? Ob Erwachsene oder Kinder, jeder kennt den Unterschied zwischen einer gesunden und einer ungesunden Lebensweise. Doch ist es überhaupt sinnvoll und lohnt es sich, seine eigene Gesundheit vorbeugend zu schützen? Für Jung und Alt wird sich Prof. Dr. Walter Ried von der Universität Greifswald mit diesen Fragen in seinem Vortrag zum Thema "Prävention" beschäftigen.

Trotz des Mottos "Vorbeugen ist besser als heilen" wird der Bedeutung von Prävention innerhalb der Gesellschaft und im Gesundheitswesen noch immer ungenügend Beachtung geschenkt. Doch wann ist Prävention sinnvoll? Wie kann sie sinnvoll betrieben werden? Anhand von Beispielen wird Prof. Ried den richtigen und angemessenen Einsatz von präventiven Maßnahmen im Alltag veranschaulichen und Empfehlungen für vorbeugende Maßnahmen geben.

Familien-Universität Greifswald - Universales Lernen für Generationen "Lohnt sich Prävention"
15. Oktober 2009, 16.00 Uhr
Konferenzsaal, Universitätshauptgebäude, Domstraße 11, Greifswald

Initiator der Familien-Universität ist das Mehrgenerationenhaus Greifswald - Bürgerhafen. Die Universität hat das Kooperationsangebot gern angenommen und stellt Hörsäle und Technik für die Veranstaltungsreihe zur Verfügung. Außerdem haben Universitätsmitarbeiter bei der Organisation der Vorlesungen geholfen.

Information on participating / attending:
Ansprechpartner für Rückfragen

Prof. Dr. rer. pol. Walter Ried
Lehrstuhl für Allgemeine Volkswirtschaftslehre und Finanzwissenschaft
Friedrich-Loeffler-Straße 70, 17489 Greifswald, Telefon 03834 86-2467, Telefax 03834 86-2465, walter.ried@uni-greifswald.de

Dipl.-Psych. Jana Rief
Rektorat der Universität Greifswald, Domstraße 11, 17487 Greifswald, Telefon 03834 86-1114, janarief@uni-greifswald.de

Date:

10/15/2009 16:00 - 10/15/2009

Event venue:

Konferenzsaal, Universitätshauptgebäude
Domstraße 11, Eingang 2
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

10/06/2009

Sender/author:

Sabine Köditz

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event28923


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).