idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2003 18:10

Schnelle Identifizierung oraler Keime

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Preis für Absolventin der Chemie / Pharmatechnik in Magdeburg in Höhe von 1.500 Euro

    Am Donnerstag, 20. November 2003, verleiht die Industrie- und Handelskammer Magdeburg den Forschungspreis 2003 an Yvonne Faber, Absolventin der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH). Die Auszeichnug erhält die 24-Jährige für ihre Diplomarbeit zum Thema "Entwicklung einer gentechnischen Schnellidentifizierungsmethode für orale Keime". Der Preis ist mit 1.500 Euro dotiert.

    Yvonne Faber hat eine molekularbiologische Methode zum Nachweis und zur Quanti-fizierung von oralen Keimen am Beispiel von Karies verursachenden Keimen entwickelt. Mit dieser ist es möglich, ganz spezifisch das Erbgut mehrerer oraler Keime in einer einzigen Reaktion zu identifizieren und zu quantifizieren. Dadurch werden die Grundlagen für die Entwicklung eines Speicheltests gelegt, mit dem kostengünstig, schnell und effizient die Besiedlung des Mundraums mit krankheitsverursachenden Bakterien und anderen Mikroorganismen erfasst werden kann. Dies stellt einen wichtigen Beitrag zur Abschätzung des individuellen Krankheitsrisikos (z. B. für Karies) und damit zu einer gezielten vorbeugenden Behandlung dar. Die Testentwick-lung durch die Firma Vivotec Biomedical Technologies GmbH ist für das Jahr 2004 vorgesehen.

    Yvonne Faber kommt aus Springe bei Hannover, hat von Oktober 1999 bis September 2003 am Fachbereich Chemie / Pharmatechnik studiert und ihre Diplomarbeit mit "Sehr gut" abgeschlossen. Dabei stellte sie fest, dass "das sehr gute und grundlegende Studium am Fachbereich Chemie / Pharmatechnik eine solide Basis zur Lösung der unterschiedlichsten Probleme darstellt."

    Die Diplomarbeit ist ein Produkt der guten Zusammenarbeit der Firma Vivotec Biomedical Technologies GmbH mit dem Fachbereich Chemie / Pharmatechnik der Hochschule Magdeburg/Stendal (FH). Die Betreuung der Arbeit erfolgte durch Prof. Dr. Christiana Cordes seitens der Hochschule und durch Dr. Manfred Nilius, Geschäftsführer der Vivotec, sowie durch Herrn Dr. Florian, ebenfalls Vivotec.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).