idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/15/2004 13:56

Rund um den Kunststoff

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Vortragsveranstaltung zum 80. Geburtstag von TU-Professor Helmut Käufer

    Anlässlich des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Helmut Käufer veranstaltet das Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien ein Kolloquium, das sich mit den verschiedenen Einsatzbereichen des Kunststoffs beschäftigt. Ehemalige Studierende bzw. ehemalige Mitarbeiter des TU-Instituts stellen in Vorträgen verschiedene Aspekte der Kunststofftechnik dar.
    Wir möchten Sie hiermit zu der Vortragsveranstaltung einladen.

    Zeit: am 24. September 2004, ab 13.00 Uhr

    Ort: TU Berlin, Kunststofftechnikum, Fasanenstr. 90, 10623 Berlin

    Vorträge
    Kunststoffe im Fahrzeugexterieur - von der Blasenkonstruktion bis zum CFK-Einsatz
    Dr. B. Woite, BMW Landshut
    Wie kommt das Klebewissen in die Schachtel?
    Dr. H. Elsner / Dr. GG. Dorfstecher, Dorel Verlags GmbH Berlin
    Medizintechnik mit Implantaten bei Herz und Zahn
    Dr. T. Müller, Schering AG Berlin
    Blick in die Halle des Kunststofftechnikums
    Dr. L. Rautenberg, Polymertechnik
    Einsatz von Konstruktionsmethodiken zur Entwicklung innovativer Kunststoffprodukte
    Dr. T. Simonsohn, Tyco Electronics Raychem München
    Recycling am Kunststofftechnikum und in der Praxis
    Dr. W. Karras, DKRmbH Köln
    Graphitpulver zur Leitung von Wärme und Strom in Bauteilen aus Kunststoff
    Prof. Dr. C. Kipfelsberger, Fachhochschule Jena
    Die Kunststofftechnik 1999 - 2004
    Prof. Dr. M. Wagner, TU Berlin
    Arbeiten als Emeritus 1999 - 2004
    Prof. Dr. H. Käufer

    Prof. Dr. Helmut Käufer wurde in München geboren und studierte Technische Physik. Seiner Promotion über die Physik der Hochpolymere folgte eine über zwanzigjährige Tätigkeit in der Industrie, bevor er 1973 einen Ruf an die TU Berlin annahm. Hier übernahm er den neu eingerichteten Lehrstuhl auf dem Gebiet der Kunststoffe - zusammen mit der Leitung des ebenfalls neu eingerichteten Kunststofftechnikums. Prof. Käufer wurde 1999 emeritiert.

    Weitere Informationen erteilen Ihnen gern: Prof. Dr. Manfred Wagner, Prof. Dr. Helmut Käufer, Institut für Werkstoffwissenschaften und -technologien, Tel.: 030/314-24217, E-Mail: polymertechnik@tu-berlin.de
    Diese Medieninformation finden Sie im Internet auch unter der Adresse
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2004/pi233.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).