Krankenversorgung, Forschung und Fortbildungen als vorbildlich gelobt
Infektionskrankheiten wie HIV oder Hepatitis gewinnen durch ihre schnelle Ausbreitung immer größere Bedeutung für Krankenversorgung und Forschung. Die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. hat drei Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) als Zentrum für Infektiologie zertifiziert: Die Abteilungen Klinische Immunologie und Pneumologie sowie die Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie.
Die Zertifizierung erhalten nur Einrichtungen, die eine vorbildliche interdisziplinäre Versorgung und Betreuung von Patienten mit Infektionskrankheiten ermöglichen, in der Forschung Hervorragendes leisten und zugleich den klinischen und wissenschaftlichen Nachwuchs fortbilden. "Mit dieser Auszeichnung wird die Medizinische Hochschule ihren Schwerpunkt in der Infektionsforschung weiter stärken", betont Professor Dr. Reinhold E. Schmidt, Leiter der MHH-Abteilung Klinische Immunologie, "zudem ergänzt sie unsere Bewerbung in der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder, in der wir bereits in die zweite Runde eingezogen sind."
Verstärkt wird die Arbeit der drei Abteilungen durch die Kooperation mit den Abteilungen für Virologie und Mikrobiologie der MHH. Die Zertifizierung gilt für fünf Jahre bis 2010, die Einhaltung der Kriterien wird regelmäßig durch andere, ebenfalls zertifizierte Zentren überprüft.
Weltweit sind Infektionskrankheiten wie HIV, Hepatitis, Tuberkulose sowie neu auftretende Erreger neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen die häufigste Todesursache. Die Antibiotikaresistenz von Bakterien, zunehmende Impfmüdigkeit und Fernreisen fördern die Ausbreitung von Infektionskrankheiten auch in den westlichen Industrieländern.
Weitere Informationen gibt Ihnen gern Professor Dr. Reinhold E. Schmidt, Abteilung Klinische Immunologie, Telefon (0511) 532-6656 oder E-Mail immunologie@mh-hannover.de.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).