Im Rahmen des letzten Psychotherapie-Forums in diesem Jahr organisiert der Lehrstuhl für Psychotherapie und Psychosomatische Medizin des Freiburger Uni-versitätsklinikums unter Leitung des Ärztlichen Direktors, Professor Dr. Michael Wirsching, am Freitag, den 15. Dezember 2000, um 20.15 Uhr im Hörsaal Karlstraße / Ecke Hauptstraße einen Vortrag zum Thema "Folgen schwerer Bela-stung der Eltern für die nächste Generation". Zum gleichen Thema findet am Samstag, den 16. Dezember 2000, von 10 bis 13 Uhr ein Seminar im Konfe-renzraum der Abteilung, Hauptstraße 8, 2. OG statt. Hier soll das Thema im ver-tiefenden Gespräch und anhand von Kasuistiken weiter vertieft werden.
Der Referent, Professor Dr. Peter Riedesser, Direktor der Kinder- und Jugend-psychiatrischen Abteilung der Universitätsklinik Hamburg sowie Lehrstuhlinhaber für Psychiatrie und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters an der Univer-sität Hamburg, beschäftigt sich mit den Folgen schwerer Belastungen, wie sie die Beziehungen in Familien über Generationen hinweg bestimmen. Dies betrifft so-wohl die Folgen schwerer und chronischer körperlicher oder psychischer Erkran-kungen, als auch die Folgen historischer Traumatisierungen, die besonders im Zusammenhang mit Naziterror und Holocaust immer noch schwerwiegend sind.
Seit 1995 veranstaltet der Lehrstuhl für Psychotherapie und Psychosomatische Medizin in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Forschung und Entwicklung in Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, dem Freiburger Arbeitskreis Psychotherapie, dem Freiburger Familientherapeutischen Arbeitskreis, dem Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie, dem Psychoanalytischen Seminar Freiburg e.V. sowie dem Verband der Vertragspsychotherapeuten Südbaden und dem Arbeitskreis Psychosomatische Grundversorgung Südbaden zwei mal pro Semester Vorträge und Seminare mit verschiedenen Referenten aus diesen Bereichen.
Information on participating / attending:
Anmeldung zum Seminar bei Angelika Nathusius unter Telefon 0761/270-6806, Fax: 0761/270-6943.
Kontakt:
Prof. Dr. Michael Wirsching
Abteilung für Psychosomatik und
Psychotherapeutische Medizin
Universitätsklinikum Freiburg
Hauptstraße 8
Tel.: 0761 / 270-6805/6
Fax: 0761 / 270-6943
Date:
12/15/2000 20:15 - 12/16/2000 13:00
Event venue:
siehe Text
79085 Freiburg
Baden-Württemberg
Germany
Target group:
Scientists and scholars
Relevance:
local
Subject areas:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
Types of events:
Entry:
12/05/2000
Sender/author:
Rudolf-Werner Dreier
Department:
Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Event is free:
unknown
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event2916
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).