idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/06/2011 10:02

Komplexe Produktionsprozesse steuern

Christine Mandel Kommunikation, Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Kassel

    Uni Kassel informier über neuen Weiterbildungsstudiengang Industrial Production Management

    Kassel. Kurze Produktlebenszyklen führen zu immer komplexeren Produktions- und Logistikprozessen, mit denen hochflexibel und schnell auf neue Marktanforderungen reagiert werden muss. Um solche Anforderungen zu meistern, braucht es den ganzheitlichen Blick auf das Unternehmen als sozio-technisches, stets in Anpassung befindliches System. Hier sind Führungskräfte gefragt, die interdisziplinäre Lösungen entwickeln können und das ganzheitliche Managen industrieller Prozesse und Systeme beherrschen. Ab April 2011 bietet die Universität Kassel dazu erstmals einen fachübergreifenden berufsbegleitenden Masterstudiengang „Industrial Production Management“ für Fach- und Führungskräfte an.

    In einer Veranstaltung am 20. Januar informiert UNIKIMS, die Management School von UniKasselTransfer, über den neuen Studiengang. In drei Kurzvorträgen werden ab 14.00 Uhr wichtige Themen vorgestellt, denen sich Unternehmen heute stellen müssen. Ein weiterer Vortrag informiert über die wesentlichen Elemente des Masterstudiengangs. Die Veranstaltung findet statt in Schloss Schönfeld, Bosestraße 13, 34121 Kassel, und richtet sich vor allem an heutige und künftige Führungskräfte aus den Ingenieurberufen und dem kaufmännischen Bereich.

    Das Programm im Einzelnen:
    14:00 Uhr: Begrüßung durch die UNIKIMS
    14:10 Uhr: Prof. Dr. Sigrid Wenzel – Trends in der Produktions- und Logistikplanung
    14:35 Uhr: Prof. Dr. Stefan Seuring – Strategisches Supply Chain Management
    15:00 Uhr: Prof. Dr. Ludger Schmidt – Benutzerzentrierte IT-Systementwicklung
    15:25 Uhr: Ullrich Jessen – Masterstudiengang Industrial Production Management
    15:50 Uhr: Fragen zum Studiengang

    Die Veranstaltung findet im Rahmen der kostenlosen UNIKIMS Vortragsreihe statt. Um Anmeldung unter www.unikims.de wird gebeten.

    p
    1.632 Zeichen

    Info
    Dr. Jochen Dittmar
    Universität Kassel
    Tel.: 0561/804 2913
    Mail: dittmar@unikims.de
    http://www.unikims.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Mechanical engineering
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).