idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



Instance:
Share on: 
06/24/2003 - 06/24/2003 | Heidelberg

Kindererziehung und Affenliebe - Zur Pädagogik im 18. Jahhundert

Vortrag von Dr. Ulrich Kronauer im Rahmen der Reihe:
"Wir Forschen. Für Sie." - Aktuelle Arbeiten und neue Erkenntnisse aus vier Forschungsstellen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften

"Viele sind in der unbilligen Kinder-Liebe den närrischen Affen nicht ungleich, die ihre junge Brut mit gantz unmässiger Neigung lieben, und selbige mit solcher Brünstigkeit an sich drücken, dass sie zuweilen darüber crepieren müssen" (Zedler Universallexikon 1746).
Unter "Affenliebe" verstand man im 18. Jahrhundert die unvernünftige, übertriebene Liebe der Eltern zu ihren Kindern. Dieses 'Zuviel' an Liebe, das sich nicht zuletzt auch bei den 'Wilden' und bei bestimmten Minderheiten zeigte, widersprach dem Programm der vernünftigen Lebensführung und mußte auf den unterschiedlichsten Ebenen bekämpft werden.

Der Philosoph und Germanist Dr. Ulrich Kronauer ist Mitarbeiter beim "Deutschen Rechtswörterbuch". Sein Spezialgebiet ist die Epoche der Aufklärung.

Information on participating / attending:
Der Eintritt ist frei.

Date:

06/24/2003 18:15 - 06/24/2003 20:00

Event venue:

Heidelberger Akademie der Wissenschaften
Karlstraße 4
69117 Heidelberg
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

History / archaeology, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Entry:

03/20/2003

Sender/author:

Uta Hüttig

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event7752


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).