idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/31/2010 08:58

PA der DGK: Neuer Score aus Leipzig errechnet individuelle Prognose für Herzklappen-Reparatur

Christiane Limberg Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V.

    Neuer Score aus Leipzig errechnet individuelle Prognose für Herzklappen-Reparatur

    Neuer Score aus Leipzig errechnet individuelle Prognose für Herzklappen-Reparatur

    Leipzig, Stockholm/ Dienstag, 31. August 2010 – Ein neuer „Leipziger Mitralklappen Score“ erlaubt jetzt eine genaue Vorhersage der Rekonstruierbarkeit einer Herzklappe („Mitralklappe“) und damit des Operationsergebnisses bei einem individuellen Patienten. Das Team um Dr. Michael Borger vom Herzzentrum der Universität Leipzig hatte zuvor die Daten von insgesamt 2705 Patienten gesammelt und ausgewertet, die zwischen 1999 und 2009 am Herzzentrum Leipzig mittels minimal invasiver Technik an der Mitralklappe operiert wurden. Insgesamt wurden 33 Variablen identifiziert, die einen Einfluss auf das Operationsergebnis haben könnten.

    Die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Mitralklappen Rekonstruktion könne damit als sehr niedrig, moderat, hoch und sehr hoch eingestuft werden. „Dieser Score ist insbesondere als Entscheidungshilfe für Patienten sowie zuweisende Kardiologen hilfreich“, sagte Dr. Borger auf dem Europäischen Kardiologenkongress (ESC; 28. August bis 1. September) in Stockholm.

    Die Mitralklappe trennt die linke Vorkammer von der Hauptkammer und funktioniert wie ein Ventil, das bei der Kontraktion den Rückfluss des Blutes aus der linken Herzkammer in den linken Vorhof verhindern soll. Die Mitralklappen-Rekonstruktion ist heute die Behandlungsform der Wahl für die Korrektur der Mitralinsuffizienz. „Die chirurgische Mitralklappen-Rekonstruktion zeigt signifikant bessere Ergebnisse im Vergleich zum operativen Mitralklappen-Ersatz. Allerdings ist es aktuell unmöglich eine Vorhersage über die Rekonstruierbarkeit einer „individuellen“ Mitralklappe zu treffen“, erklärt Dr. Borger. „Zur Verbesserung der Therapieplanung sowie Entscheidungsfindung ob und mit welchem zu erwartenden Erfolg eine Mitralklappen-Operation durchgeführt werden kann, haben wir diesen Mitralklappen-Score entwickelt.“

    Der Score berücksichtigt über 30 Variablen bei denen vor allem auch anatomische Gegebenheiten, die mit bildgebenden Techniken erfassbar sind, eingehen.

    Kontakt:

    Prof. Dr. Eckart Fleck (Pressesprecher der DGK)

    Roland Bettschart, B&K - Medien- und Kommunikationsberatung GmbH

    Mobil +43-676-6356775; Tel.: +43-1-3194378-22; bettschart@bkkommunikation.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).